Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

Unwetter ziehen von Westen heran

Von Wolfgang Tischler

Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell eine Vorabinformation über zu erwartende schwere Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel herausgegeben. Die Gewitter schließen sich am Abend und in der Nacht zum Samstag (10. August) zu immer größeren Einheiten zusammen. Wo und in welcher Intensität sich Unwetter entladen steht noch nicht definitiv fest.

Archivfoto: NR-Kurier

Region. Ab dem heutigen Nachmittag (9. August) ziehen von Westen und Südwesten her teils kräftige Gewitter auf. Damit einhergehend steigt das Unwetterpotenzial deutlich an. Mögliche Begleiterscheinungen sind heftiger Starkregen zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, lokal können auch um 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden fallen.

Zudem sind Sturmböen und schwere Sturmböen bis rund 100 Stundenkilometer sowie größerer Hagel zwischen zwei und vier Zentimeter möglich. Die Gewitter schließen sich am Abend und der Nacht immer mehr zu größeren Komplexen zusammen und verlagern sich in der zweiten Nachthälfte ostwärts. Bei dieser Vorabinfo handelt es sich um eine Abschätzung des möglichen Gefahrenpotenzials. Konkrete Warnungen werden zeitnah und gesondert vom Wetterdienst ausgegeben. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ende der Atomkraft: Kühlturm in Mülheim-Kärlich gefallen

„Der endgültige Abriss des Kühlturms des früheren Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich steht für das Ende der ...

„Campingplatz Sardella II“ – die Geschichte geht weiter

Zehn Jahre nach der spektakulären Rettung des kleinen beschaulichen Campingplatzes Sardella an der Adria ...

Feldkirchen: Überflieger auf die B42 wird voll gesperrt

Ein Wasserrohrbruch ist schuld daran, dass ab Mittwoch, 14. August, der Überflieger (K112), der von Feldkirchen ...

Tourismus im Land: Mehr Gäste und Übernachtungen im Juni

Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Juni 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat einen ...

Vorbereitungen für Kirmes Waldbreitbach laufen auf Hochtouren

Auch dieses Jahr findet am 3. Augustwochenende wieder die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte ...

Drei Tipps, wie Kinder sicher zur Schule und zum Kindergarten kommen

"Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub ...

Werbung