Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

Feldkirchen: Überflieger auf die B42 wird voll gesperrt

Ein Wasserrohrbruch ist schuld daran, dass ab Mittwoch, 14. August, der Überflieger (K112), der von Feldkirchen aus auf die B 42 in Richtung Neuwied führt, voll gesperrt werden muss.

Symbolfoto

Neuwied. Die Sperrung dauert aller Voraussicht nach bis Freitag, 16. August. Die Fahrer, die aus Irlich oder Feldkirchen das Ziel Neuwied ansteuern, werden über die Straße „Büng“ geradeaus zur Kreuzung an der B 42 geleitet. Dort wird mittels einer vorübergehend eingerichteten Ampelanlage ein Abbiegen nach links in Richtung Neuwied ermöglicht. Fahrer, die von der B 42 nach Irlich oder Feldkirchen abbiegen wollen, sind von der Sperrung nicht betroffen. Auch die Einmündung an der Wollendorfer Straße in die K 112 bleibt frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. wählte Vorstand

Ein deutliches Vertrauensvotum sprachen die Versammlungsteilnehmer ihrer alten und neuen Vorsitzenden ...

Deich Neuwied und dessen Geschichte kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Neuwied und Dierdorf

In Neuwied kam das Wasser von überall her. Gullys liefen über und überschwemmten Keller und Unterführungen. ...

„Campingplatz Sardella II“ – die Geschichte geht weiter

Zehn Jahre nach der spektakulären Rettung des kleinen beschaulichen Campingplatzes Sardella an der Adria ...

Ende der Atomkraft: Kühlturm in Mülheim-Kärlich gefallen

„Der endgültige Abriss des Kühlturms des früheren Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich steht für das Ende der ...

Unwetter ziehen von Westen heran

Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell eine Vorabinformation über zu erwartende schwere Gewitter mit Starkregen, ...

Werbung