Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Dierdorfer Schlossweiherfest sehr gut besucht

Von Helmi Tischler-Venter

Bei bestem Party-Wetter feierten die Dierdorfer Kirmesgesellschaft, die Freiwillige Feuerwehr und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dierdorf am Samstagabend, 10. August ihr gemeinsames Schlossweiherfest. Die hoch aufschießende Fontäne im Schlossweiher verkündete die Feier. Der Termin erwies sich als absoluter Glücksgriff innerhalb der unstabilen Wetterlage.

Impressionen vom Schlossweiherfest in Dierdorf von Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bis 23 Uhr hatten die Männer am Schwenkgrill alle Hände voll zu tun und auch der Bierbrunnen war mehrreihig umlagert. Vor der gedruckten Kulisse des ehemaligen Dierdorfer Schlosses konnten die Besucher fürstlich speisen bei angenehmer Live-Musik des Gitarrenduos „Random“.

Generationenübergreifend gut besucht war die Veranstaltung. Kinder spielten Nachlaufen auf dem Wanderweg um die Insel. Wer sich anders betätigen wollte, schlug Nägel in einen Holzstamm oder spielte Mini-Golf auf der Schlossinsel. Dort war auch eine Weinlaube aufgebaut, in der man neben schmackhaftem Rebensaft leckere Käseteller erstehen konnte.

An schön dekorierten Tischen sitzend oder rund um den Getränkebrunnen stehend, genossen die Besucher den angenehmen Sommerabend bei netten Gesprächen mit alten und neuen Bekannten bei stilvoller Beleuchtung. Die Temperatur blieb partygeeignet, sodass auch die Männer vom Grill noch entspannt mitfeiern konnten. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Fahruntüchtige Fahrer und ein Brand in Bendorf

Am Wochenende vom 9. August, 9 Uhr bis 11. August, 9 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen an der Alteck

Am 11. August wurde der Polizeiinspektion Neuwied um 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Alteck, ...

Kirchturm: Im Herbst lüftet sich der Schleier

„Ich bin zuversichtlich, dass es noch im September klappt“, meint Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle. ...

Stadtteilfest: Begegnung der Generationen und Kulturen

Grillen, lachen, interessante Gespräche führen und in andere Kulturen schnuppern, dafür steht das jährliche ...

Zum 13. Mal: Boule-Turnier in Horhausen

Der Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen lädt wieder zum Boule-Turnier (Raiffeisen-Cup) ein, und zwar ...

Der Linzer Buttermarkt rockt und tanzt

Das Linzer Sommerfestival am Buttermarkt konnte nach den ersten zwei erfolgreichen Konzertabenden im ...

Werbung