Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Deutsche Pokalsensation für den VfL Oberbieber

Den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte konnte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber in diesem Sommer feiern. Thomas Bauer, Mathias Waldorf und Jörg Röder gewannen überraschend die Bronzemedaille des Deutschlandpokals im bayerischen Gaimersheim bei Ingolstadt.

Auf dem Podest: Mathias Waldorf, Jörg Röder, Thomas Bauer

Durch den Gewinn des Regions- und des Verbandspokals hatten sich die Tischtennisspieler des VfL Oberbieber für die nationalen deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen qualifiziert. „Allein über die Teilnahme am Deutschlandpokal haben wir uns schon riesig gefreut. Dass wir sogar ins Halbfinale kommen würden, hätten wir bei allem sportlichem Ehrgeiz nicht gedacht. So was geht als Außenseiter nur mit einem absoluten Teamgeist. Und den haben wir bewiesen“, kommentiert VfL-Abteilungsleiter Jörg Röder den Erfolg.

Bereits im ersten Gruppenspiel gegen den SSV Schönmünzach gelang den Oberbieberern der erste Coup. Gegen die in der Gruppe an zwei gesetzten Baden-Württembergern konnte nach holprigem Start ein 4:3-Sieg erzielt werden. Somit wurde der Grundstein für ein erfolgreiches Turnier gelegt. Es folgte im zweiten Gruppenspiel ein weiterer 4:3-Erfolg gegen die Vertreter aus Sachsen, den SV Stenn. „Mit unserer Nervenstärke hatten wir da schon einmal ein Zeichen für den zweiten Turniertag gesetzt“, so Mannschaftsführer Mathias Waldorf. Auch das dritte Gruppenspiel gegen den HSV Friedersdorf/Gussow aus Thüringen ging wieder über die volle Distanz (4:3) und führte zum Viertelfinaleinzug. Das musste beim Bayerischen Abend, der Players Party, zwar gefeiert werden. Die größte Energieleistung bestand fast darin, sich den unerwarteten Erfolg nicht zu Kopf steigen zu lassen und sich beim Feiern zurückzuhalten.

Im letzten Gruppenspiel wartete nun der Gastgeber selbst. Der TSV Gaimersheim, der ehemalige Bundesligaspieler in seinem Aufgebot hatte, wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Der VfL Oberbieber konnte zwar mithalten, musste sich aber mit 2:4 geschlagen geben. Volle Konzentration lag jetzt auf dem Viertelfinale am späteren Abend gegen die TTSG Erder aus Westfalen. Mit Ballwechseln auf höchstem Niveau, Kampfgeist und Mut in den entscheidenden Situationen gelang das Unglaubliche. Der VfL Oberbieber gewann mit 4:2 stand im Halbfinale der deutschen Pokalmeisterschaften. Bronze war sicher!

Bei aller Euphorie stand aber noch das Halbfinale am nächsten Tag auf dem Programm. In diesem warteten die Spieler aus Pfungstadt (Hessen). Hier war nun leider Endstation für die Breedschesklepper des VfL Oberbieber auf ihrer erfolgreichen Pokalreise. Trotz Kampf und tollen Ballwechseln mussten sie den verdienten 4:1-Sieg der Pfungstädter und späteren Pokalsieger anerkennen. Ein sensationelles langes und anstrengendes Wochenende neigte sich dem Ende zu. Die Siegerehrung bildete nochmals einen Höhepunkt: „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl bei so einem Turnier mit Edelmetall und der Nationalhymne spielend auf dem Podest zu stehen", waren sich alle Spieler einig. Neben der sportlichen Auseinandersetzung auf höchstem Niveau und der Bronzemedaille bleibt allerdings auch der unglaubliche Sportsgeist der Tischtennisfamilie, die aus ganz Deutschland zusammenkam.



„Großer Dank gilt aber auch Aaron Steinberg, der einen wesentlichen Anteil am Gewinn des Verbandspokals hatte, und unserem Ersatzmann Holger Nickolaus, der zum Anfeuern und Coachen extra nach Bayern nachgereist war. Unsere Whatsapp-Ticker-Gruppe ist das Wochenende auch heiß gelaufen. Die VfLer daheim haben die ganze Zeit über mitgefiebert und uns angefeuert. Dieser Zusammenhalt hat uns den entscheidenden Kick gegeben“, freut sich Jörg Röder.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Polo-Fahrerin erleidet innerhalb einer Minute zwei Unfälle

Im wahrsten Sinne des Wortes "doppelt gestraft" wurde am Sonntagnachmittag, 11. August, um 17 Uhr, eine ...

Elterntaxis gefährden auch Schulanfänger

Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder ...

SV Windhagen gewinnt Heimspiel gegen SG Mendig mit 2:1

Ein für alle Zuschauer aufregendes Heimspiel gegen die Mannschaft der SG Mendig /Bell endete am Sonntag ...

Fortbildung für Lehrkräfte zum Mythos Milch

Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. ...

„Blasius-Schuster-Cup 2019“ für Mädchen des SV Gehlert

Nach dem erfolgreichen Start des „Blasius-Schuster-Cups“ im letzten Jahr kam es am Sonntag, den 11. August ...

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Landesstraße 268 zwischen Roßbach im ...

Werbung