Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

SV Windhagen gewinnt Heimspiel gegen SG Mendig mit 2:1

Ein für alle Zuschauer aufregendes Heimspiel gegen die Mannschaft der SG Mendig /Bell endete am Sonntag nach einer torlosen ersten Halbzeit mit einem 2:1 für den SV Windhagen. Die Mannschaft von Trainer Uwe van Eckeren musste sich in der ersten Viertelstunde der Partie gegen die das Spiel bestimmende Gästemannschaft mächtig ins Zeug legen, um die Führung der Elf aus der Eifel zu vereiteln.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Die erste der wenigen Torchancen in der ersten Halbzeit hatte zunächst auch das Mendiger Team. Alexander Alt konnte sie aber verhindern. Der SVW-Spieler Armando Grau schoss, nach dem er sich über Linksaußen gut durchsetzen konnte, in der 33. Spielminute leider den Ball nur ans Außennetz. Danach parierte der Windhagener Torwart David Weidner großartig bei einer weiteren Mendiger Großchance. Ohne Treffer ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der 2. Halbzeit nahm die Partie endlich richtig Fahrt auf. In der 54. Minute zeigte die gut leitende Schiedsrichterin Christina Hehn aus Vallendar dem Gästespieler John Rausch, der in der 1. Halbzeit bereits gelb gesehen hatte, wegen erneuten Meckerns die gelb-rote Karte. Kurz danach musste der Mendiger Schlussmann Jonas Horn einen Ball von Pierre Mohr mit einer Parade entschärfen. Armando Grau hatte dann für den Gastgeber eine weitere gute Torchance. In der 63. Minute traf Christopher Alt aus rund 10 Metern "nur" die Latte des Mendiger Gehäuses.

Sein Zwillingsbruder Alexander war in der 76. Minute aus kurzer Distanz viel umjubelter Torschütze zur 1:0 Führung für den SV Windhagen. Nachdem er zunächst den Ball nach einer Ecke von Pawel Klos nicht verwerten konnte, griff die Mendiger Abwehr nicht entschlossen genug ein, Alt kam erneut an den Ball und beförderte diesen über die Torlinie. Die Partie wurde danach etwas ruppiger. Völlig unnötig war der Einsatz vom Mendiger Keeper Jonas Horn in der 84. Spielminute, als er den auf ihn zustürmenden Adrian Glos im Strafraum übermotiviert "abräumte". Ein Glück, dass er Glos dabei nicht schlimmer verletzte. Folge der Notbremse vom Mendiger Torwart war nicht nur der fällige Foulelfmeter, sondern auch der berechtigte glatt rote Platzverweis für ihn.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stephan Krist ließ sich von der negativen Stimmung auf dem Spielfeld nicht beeinflussen. Er verwandelte den Foul-Elfer sicher zum 2:0 für den SV Windhagen. Obwohl sie sich in doppelter Unterzahl befand, spielte die Gästemannschaft weiter offensiv nach vorn. Ihr gelang in der Nach-Spielzeit noch der 2:1 Anschlusstreffer durch Takahiro Hidaka. Den sicher geglaubten Heimsieg im Kopf, griff die Windhagener Hintermannschaft dabei nicht entschieden genug an. Der gute und sichere Schlussmann David Weidner hatte bei dem satten Schuss von Hidaka keine Möglichkeit zum Eingreifen. Beim 2:1 blieb es bis zum Abpfiff.

Mit vier Punkten auf der Habenseite kann der SV Windhagen nach zwei Spielen seinen bisher besten Saisonstart in die Rheinlandliga vermelden. Am nächsten Samstag, 17. August geht es für die SVW-Mannschaft und ihren Fans erneut mit dem Bus zum Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger SG Schneifel-Stadtkyll nach Stadtkyll in die Eifel. Spielbeginn ist dort um 18 Uhr.

Den Ball zum Heimspiel stiftete im Rahmen der Aktion "Fan of the match" Fußballfan Werner Pohl. Er zeichnete nach der Partie Adrian Glos als "Man of the Match" aus.

Tore:
1:0 Alexander Alt 76.
2:0 Stephan Krist 86. Foulelfmeter
2:1 Takahiro Hidaka 90.+2



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Schwimmbad in Heimbach-Weis muss leider schließen

Nicht nur intern ist das Schwimmbad im Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses seit 40 Jahren eine ...

675 Jahre Brückrachdorf - Vorfreude auf viele Besucher

Die Vorbereitungen für großes Jubiläumsfest sind abgeschlossen. Der große Publikumstag am Sonntag beginnt ...

Ellen Demuth lädt Interessierte in Landtag nach Mainz ein

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, CDU, lädt interessierten Bürgerinnen und Bürger des Kreises Neuwied ...

Elterntaxis gefährden auch Schulanfänger

Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder ...

Polo-Fahrerin erleidet innerhalb einer Minute zwei Unfälle

Im wahrsten Sinne des Wortes "doppelt gestraft" wurde am Sonntagnachmittag, 11. August, um 17 Uhr, eine ...

Deutsche Pokalsensation für den VfL Oberbieber

Den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte konnte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber in diesem ...

Werbung