Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn

Wenn am 8. September bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn historische Gebäude und Kultureinrichtungen ihre Türen für interessierte Besucher. Für diverse Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Eine Wanderung mit Barbara Friedhofen führt unter anderem am Römerturm vorbei. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ laden die Gastgeber dazu ein, den Blick auf alle revolutionären Ideen und technischen Fortschritte über die Jahrhunderte zu richten und darauf, wie diese neue Kunst- und Baustile herbeiführten und somit ein Zeitzeugnis der gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Gegebenheiten darstellen.

Unabhängig von Denkmalgattung, Zeit und Ort – Umbrüche sind überall zu finden: Auch im Kulturpark Sayn, wo im Laufe des Tages verschiedene vielseitige Programmpunkte angeboten werden.

So findet um 11 Uhr eine geführte Wanderung mit Barbara Friedhofen auf dem Traumpfädchen „Sayner Aussichten“ statt. Vorbei an Burg, Schloss und Abtei Sayn führt die dreieinhalbstündige Tour auch zum Römerturm am UNESCO Welterbe Limes und gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Die Teilnahme ist kostenlos. Info und Anmeldung bei der Tourist-Info, Schloss Sayn, Telefon 02622-902913, Mail: touristinfo.sayn@bendorf.de.

Passend zum Motto „Umbrüche“ lädt Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn um 11 Uhr zu einer Führung, bei der er über die Revitalisierung von Schloss Sayn berichten wird. Die Führung ist kostenlos zuzüglich Eintritt ins Eisenkunstguss-Museum. Anmeldung bei schloss@sayn.de oder unter 02622/90240.



Lohnenswert ist auch ein Besuch auf der Sayner Hütte. Um die Revitalisierung des Denkmalareals und die weitreichenden Sanierungsmaßnahmen geht es um 14 Uhr bei einer Führung mit Architekt Thomas Steinhardt. Teilnehmer zahlen den Eintritt in die Sayner Hütte, die Führung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist möglich unter Telefon 02622/9042704 oder per Mail an info@saynerhuette.org.

Eine besonders wechselvolle Geschichte hat auch die Heins Mühle. Das liebevoll restaurierte Mühlenmuseum, das im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiern konnte, ist am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Es werden kostenlose Führungen angeboten.

Auch die eindrucksvolle Abtei Sayn öffnet am Aktionstag ihre Tore. Der Förderkreis der Abtei bietet um 15 Uhr eine kostenlose Führung in dem ehemaligen Prämonstratenserkloster an. Anmeldungen sind möglich bei Dietrich Schabow, Telefon 02622/4161, dietrich.schabow@t-online.de oder Jürgen Mosen, Telefon 02622/14174, juergen.mosen@onlinehome.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Eishockey: Inter-Regio-Cup ist beschlossene Sache

Der EHC „Die Bären" 2016 spielt in der Saison 2019/20 international. Wie bereits seit einigem Wochen ...

Kirmesmontag Live Konzert – „Alte Bekannte“ in Waldbreitbach

Am Montag, den 19. August, wird die erfolgreichste A-cappella Formation Deutschlands „Alte Bekannte“, ...

Im Regen zu schnell – Unfall mit zwei Verletzten

Am Montagabend, den 12. August, gegen 20:20 Uhr, kam es auf der L 252 zwischen Unkel und Bruchhausen ...

SG Grenzbachtal verliert gegen SG Puderbach im Pokal

Am Samstag 10. August kam es in Wienau zum ersten Pflichtspiel der ersten Mannschaft für die Saison 2019/20. ...

Ingeborg Marlene Heßler-Reimann aus Neustadt wird vermisst

Die Polizei Straßenhaus sucht derzeit nach einer vermissten 50-Jährigen, die letztmals am Freitag, 9. ...

Jubiläumskalender „Naturschätze 2020“ erschienen

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) feiert sein fünfjähriges Bestehen ...

Werbung