Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Jahreshauptversammlung Schalke-Fanclub Rhein-Wied

Der Schalke Fanclub „Rhein-Wied Blau-Weiß“ existiert nunmehr seit einem Jahr und die Mitglieder des inzwischen mehrere Dutzend Mitglieder umfassenden Fanclubs trafen sich in Rengsdorf zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Wolfgang „Wolli“ Schellert begrüßte zur „Schalker Uhrzeit“, also um „19:04“ Uhr die anwesenden Mitglieder.

Fanclub mit Schalke-Spielern Bentaleb und Stambouli. Fotos: Fanclub

Rengsdorf. Es folgten zahlreiche Berichte eines sehr aktiven ersten Vereinsjahres. Dazu zählt, dass der Fanclub zu jedem Heimspiel und inzwischen vielen Auswärtsspielen mit einem Bus voll heimischer Fans dabei ist. In Zusammenarbeit mit dem Kino in Neuwied wurde die Biographie von Rudi Assauer vorgeführt. Und auch für soziale Zwecke spendete der Verein bereits mehrmals in der Region.Die Versammlung entlastete den bisher kommissarischen Vorstand schließlich einstimmig.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender : Wolfgang Schellert
2. Vorsitzender : Karsten Britz
Kartenbeauftragter: Gunter Jung
Protokollführerin : Doris Schiele
Kassiererin : Stephanie Wagner
Pressewart : Ferhat Cato
Internetbeauftragter : Willi Lemgen



Weitere Vorstandsmitglieder, die als Beisitzer gewählt wurden sind:
Frank Wagner, (Busfahrer), Rainer Lücke (Stv. Kartenbeauftragter), Jana Krompholz (Fotografin), sowie als Kasssenprüfer: Ulli Schellert und Norbert Kaul. Norbert Vogt wurde bei der Versammlung als 55. Mitglied begrüßt.

Es wurde beschlossen zum Auswärtsspiel gegen Werder Bremen eine Zwei-Tagestour zu veranstalten. Ziel ist bei allen Heim- und Auswärtsspielen als Schalke-Fanclub zukünftig dabei zu sein. Weitere Sonderveranstaltungen folgen. Der Fanclub hat sich beworben, um einen Spielerempfang in Rhein-Wied zu organisieren. In den Herbstferien ist ein gemeinsamer Tagesausflug auf Schalke geplant – mit Zechen- und Stadionbesichtigung. Ziel des Vereins ist 2019 die 100 Mitgliedermarke.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Positive Stimmung der Wirtschaft im Kreis Neuwied

Zum Frühsommer 2019 hält sich die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Neuwied auf dem hohen Niveau ...

Salomon Hofstötter zu Gast beim nächsten Salonabend

Der nächste Salonabend in der Stadt-Galerie steht am 29. August vor der Tür: Zu Gast ist dann der Neuwieder ...

LiteraTOUR am Samstag, 24. August in Großmaischeid

Startpunkt der „LiteraTOUR 2019“ ist am Samstag, den 24. August, um 15 Uhr am Wasserturm, dem Wahrzeichen ...

300 Westerwälder Jugendliche besuchten Movie-Park in Bottrop

Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

3. Raiffeisentriathlon steht vor der Tür

Hans-Christian Mager, Leiter des Organisations- und Durchführungsteams des 3. Raiffeisentriathlons skizzierte ...

Werbung