Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Tanztee in der Senioren-Residenz Sankt Antonius begeistert

Die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz veranstaltete in der historischen Kapelle einen Tanztee und viele folgten der Einladung. Zu Gast waren neben den eigenen Bewohnern des Hauses auch die Bewohner des Seniorenzentrums Haus am Linzer Berg, des Pflegeheimes der Verbandsgemeinde, Gäste von außerhalb und Angehörige.

Die Tanzfläche war sehr gut besucht in der Senioren-Residenz Sankt Antonius. Fotos: privat

Linz. Der Musiker Herr Harald Loeb zaubert zwei Stunden lang ein tolles und abwechslungsreiches Tanzprogramm, wobei nicht nur die Füße im Sitzen wippten. Direkt nach der Begrüßung wurde die Tanzfläche eröffnet und auch beim Kaffee trinken und Kuchen essen tanzten einige weiter. Die Tanzfläche hat sich bis zum Ende der Veranstaltung nicht einmal geleert.

Natürlich durfte auch die Polonäse nicht fehlten und die Bewohner und Gäste reihten sich ein und zogen durch die historische Kapelle. Beim Abschied waren sich alle Gäste und Bewohner einig dass es ein unvergesslich, schöner Nachmittag war mit einem Wiederholungsbedarf im nächsten Jahr.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied auf Informationsfahrt nach Belgien

Die Vorstandsmitglieder Jürgen Dietz und Uwe Werner hatten namens des Kreiswaldbauvereins Neuwied zu ...

Neue Trikots die C-Jugend der JSG Laubachtal-Ellingen

Im Rahmen ihres Saisonvorbereitungs-Camps am vergangenen Wochenende in Straßenhaus wurde das Team der ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Selters

Am Samstag, den 24. August öffnet die Freiwillige Feuerwehr Selters ab 14 Uhr ihre Türen und Tore und ...

70 Jahre Kreis-Chorverband wird gefeiert

Der Projektchor des Kreis-Chorverbandes probte in der Bruchhausener Pfarrkirche die Messe in D-Dur von ...

Kindertagesstätte Stromberg wird erweitert - Bauarbeiten haben begonnen

Nicht nur im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg ist die Freude groß: Am Montag erfolgte der offizielle ...

Jugendliche waren mit dem Stadtjugendamt auf Trekking-Tour

Während der Schulferien schweißtreibend sportlich aktiv sein: Dass das Spaß machen kann, beweisen wieder ...

Werbung