Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Programm Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Bootshaus steht

Auch im 2. Halbjahr 2019 wird auf der Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke ein vielfältiges Live-Programm zu erleben sein. Der Veranstalter und Gastronom, Dirk Wittersheim, sowie der 1. Vorsitzende des Neuwieder Wassersportvereins, Reiner Bermel, sind sich einig, dass sie vielseitiges Programm zusammengestellt haben und hoffen auf regen Zuspruch.

Die „Kings Club Band". Fotos: Veranstalter

Neuwied. Los geht es am Samstag, 7.September mit einem Comedy Abend. Kai Kramosta, der Pfundskerl, spielt „Normal müsste dat halten, Eifel, Handwerker und Baustellen". Der Beginn ist um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr.

Eine Woche später und zwar Samstag, 14. September wird das Bootshaus gerockt. Angesagt hat sich die Stones-Tribute-Band „Sticky Fingers" aus Bonn. Seit mehr als 40 Jahren präsentiert sich die Band als einer der ersten Tribute-Bands in Deutschland mit einer überzeugenden Rock-Show. Heute zählen die Sticky Fingers für viele ihrer Fans zu den besten Rolling-Stones-Tribute-Bands Europas. Lasst Euch überraschen. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.

Dead Air Poetry, die vierköpfige (Art-)Rock-Band aus Koblenz/Köln, haben sich Anfang 2017 formiert und sind am Samstag, 28. September zu Gast auf der Kleinkunstbühne Bootshaus. Mehrstimmigkeit im Gesang und atmosphärische Gitarren, gepaart mit einer Vielzahl von musikalischen Einflüssen in unkonventionellen Songstrukturen, bestimmen die musikalische Richtung. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Weiter geht es am Samstag, 5. Oktober mit einem Livekonzert der Gruppe Straight. Das Motto, unter dem STRAIGHT antritt, ist schnell beschrieben: geradlinig und direkt, wie der Bandname vermuten lässt. Verschrieben hat sich die Gruppe überwiegend typischen Rock- und Pop-Klassikern aus der Blütezeit des Rocks – vornehmlich der 1970er und 1980er Jahre, scheut sich aber auch nicht vor Ausflügen in die neuere Zeit. Der Beginn ist um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr.

Am Freitag, 11. Oktober sowie Samstag, 12. Oktober ist die Travestie-Show „Aus Spass verkleidet" mit Ham & Egg angesagt. Die beiden Verkleidungskünstler präsentieren in Neuwied ihr brandneues Programm. Da die Veranstaltung in den letzten Jahren schnell ausverkauft war, haben sich Ham & Egg entschlossen, zwei Tage in Neuwied zu verweilen.

Musikalisch weiter geht es am Samstag, 26. Oktober mit den „The wild Bobbin Baboons und einer Rock`n Roll-Show der Extraklasse. Mit ihren Persiflagen, gewagten Interpretationen und halsbrecherischen Akrobatik geben sie Lieder der Rock`n Roll-Größen wie Jerry Lee Lewis, Bill Harley, Buddy Holly sowie Little Richard wieder. Der mehrstimmige Gesang, der knackige Kontrabass, das panisch röhrende Tenorsax, das schrille Piano und der treibende Beat sind der Garant für ein unnachahmliches Musikerlebnis im legendären Fuffziger-Sound. Auch bei dieser Veranstaltung ist der Beginn um 20 Uhr und Einlass ab 19 Uhr.



Die „Kings Club Band" gastiert am Freitag, 29. November um 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne im Bootshaus. Es handelt sich um eine relativ junge Band, die erst im Oktober 2018 gegründet wurde und sich noch im Aufbau befindet. Die einzelnen Musiker dieser All-Star-Gruppe sind allerdings mehr als erfahren und können locker auf zusammen 100 Jahre und 2000 Auftritte Bühnenerfahrung zurückgreifen. Sie möchten das Neuwieder Publikum von ihrem Können überzeugen.

Am Samstag, 7. Dezember kommen die Fans des deutschen Schlagers voll auf ihre Kosten. „Reiner fahr ab" 50 Jahre ZDF-Hitparade mit den Hits der 70-er Jahre. Freddy Albers singt live die Kulthits von Chris Roberts, Rex Gildo, Howard Carpendale, Bata Ilic, Udo Jürgens, Michael Holm, Heino & Co. Da heißt es mitsingen und abtanzen bis das Bootshaus bebt.

Beendet wird das kulturelle Programm des 2. Halbjahres 2019 am Samstag, 14. Dezember um 19.30 Uhr mit einer Weihnachtskomödie. Die Theatergruppe „Die Findlinge" präsentieren das Stück „Hosianna" oder das Wunder von Coburn Castle. Dazu gibt es ein 3-Gang Menü.

Weitere Infos zu allen Veranstaltungen gibt es im Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstr. 80 oder auf der Homepage. Kartenvorbestellungen werden ab sofort unter 01724508632 entgegen genommen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Nächster Gerichtstermin Hallenbad Puderbach steht endlich

Das Puderbacher Hallenbad ist bekanntlich seit Oktober 2011 geschlossen. Der Rechtsstreit vor dem Landgericht ...

Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über ...

150 Enten in der Mennonitenkirche Neuwied

Seit heute, 15. August ist die große Duckomenta-Ausstellung mit den lustigen und erstaunlichen Meisterenten ...

Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert Trinkwasserspender im Stadtgebiet

Im Hinblick auf immer häufigere extreme Hitzewellen fordert die Bürgerliste „Ich tu´s“ Trinkwasserspender, ...

VC Neuwied hat einen neuen Vorstand

Es war eine mit viel Spannung erwartete Jahreshauptversammlung des VC Neuwied`77: Nachdem es in den zurückliegenden ...

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Werbung