Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche Angebote und ein buntes Programm warten auf die Besucher. Ob in Rundgängen durch das Museumsdorf mit den Themenschwerpunkten Fachwerkhäuser und die Lebensweise und Arbeitsalltag früherer Generationen oder selbst eine Fachwerkwand mit Lehm ausfüllen, einen Baumstamm mit Axt, Säge, Bohrer und Hammer bearbeiten, den Strohschneider bedienen und ein kleines Gefach anfertigen, das jeder mit nach Hause nehmen kann oder sich fachkundige Infos zum Fachwerkbau vom Verein „Lernort historischer Wohnraum Bilkheim“ einholen – es gibt viel zu erleben.

Die Besucher können am Familientag selbst aktiv werden und vieles ausprobieren. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Auch bei Feldarbeiten mit Pflug, Egge, Sähwanne und Sense sowie Getreide dreschen, fegen, wiegen und mahlen wie im Westerwald zu früheren Zeiten, darf jeder Zupacken und Mitmachen.

Mehr über das Insekt des Jahres 2019 erfahren und sich selbst eine Biene aus Holz und Filzwolle anfertigen, selbst Brötchen backen in der alten Kochmaschine oder sich nach getaner Arbeit an einer Portion Eintopf stärken – das Museumsteam freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf Ihren Besuch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Knallerauftakt: Bären legen gegen Hamm los

Die Eishockey-Regionalliga West 2019/20 beginnt für den EHC „Die Bären“ 2016 mit einem Spitzenspiel. ...

Digitale Wasserzähler: Schnellere Ablesung für stabile Gebühren

Klingeln und den Wasserzähler ablesen lassen. Das ist für die meisten Haushalte im Bereich des Kreiswasserwerks ...

Esch: Erster Azubi-Botschafter der Stadtverwaltung

Botschafter sind Vermittler, sind Kenner unterschiedlicher Welten. Und eben das sind auch die sogenannten ...

Es brennt in der Dammstraße in Neuwied ein Haus

AKTUALISIERT. Nachdem es heute Morgen, 16. August, kurz nach 9 Uhr in der Dammstraße Neuwied zu einem ...

Wird Rheinuferfest Irlich zur Dauereinrichtung?

Das Erfolgsrezept ging auch bei der zweiten Runde auf: Man nehme das passende Ambiente, in Irlich das ...

Ausstellungseröffnung von „Bunte Vielfalt in Acryl“ in der VHS

„Bunte Vielfalt in Acryl“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Volkshochschule Neuwied „Die ...

Werbung