Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Heinrich-Haus: Gemeinsamer Start ins Freiwilligenjahr

Rund 200 junge Frauen und Männer feierten Anfang August den Beginn ihres Freiwilligendienstes mit einem Entsendegottesdienst im Trierer Dom. Auch die Jugendlichen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Heinrich-Haus leisten, nahmen an dieser wichtigen und spannenden Einführung teil. Gemeinsam mit Familie, Freunden und Praxisanleitern machte sich die Gruppe in einem eigens für diesen Tag organsierten Bus auf den Weg nach Trier.

Auch im Neuwieder Heinrich-Haus starten junge Menschen in ihr FSJ. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Diese gemeinsame Fahrt kam bei allen gut an, denn es entwickelten sich Gespräche, durch die Ängste, Bedenken und Vorbehalte abgebaut werden konnten. In Trier gestaltete Jugendpfarrer Christian Heinz den Gottesdienst unter dem Motto „Shine A Light“. Er wünschte den Freiwilligen „erhellende Momente und erhellende Erfahrungen“ in der bevorstehenden Arbeit. Viele der Jugendlichen nutzen das FSJ als Orientierungsphase zwischen Schule und Ausbildung oder Studium.

So sieht es auch die 18-jährige Susanne Heuser, die ihre Tätigkeit im Else-Meurer-Haus in Neuwied aufnehmen wird. Sie ist schon gespannt „auf den Austausch mit den vielen verschiedenen Leuten dort“. Da ihre Eltern im Heinrich-Haus arbeiten, kannte sie die Einrichtung schon. Nun freut sie sich auf die Tätigkeit in den Gruppen. Nach ihrem FSJ möchte sie Schauspiel studieren und Theaterpädagogin werden.



Auch Lara-Jane Zepuntke freut sich schon darauf, dass es losgeht. Sie wird die Mitarbeiter in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in St. Katharinen unterstützen. Dort hat sie schon im Vorfeld zwei Tage hospitiert und fühlt sich sehr wohl an ihrem zukünftigen Einsatzort. Im Anschluss steht bei der jungen Frau eine Ausbildung oder ein Studium der Neurowissenschaften und Biochemie auf dem Plan.

Junge Menschen, die Interesse an einem FSJ oder BFD, können auch jetzt noch zu starten. Der Einstieg ist jederzeit möglich und die Einsatzgebiete im Heinrich-Haus sind vielfältig. Weitere Informationen gibt es unter www.heinrich-haus.de/fsj .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ein Solarpark für die Verbandsgemeinde Asbach

Bereits in der Koalitionsvereinbarung der CDU- und FDP-Fraktionen im Verbandsgemeinderat wurde sich für ...

Höfken überreicht Verdienstmedaille an Gisela Born-Siebicke

"Ich freue mich sehr, Gisela Born-Siebicke heute diese hohe Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz für ...

Bad Honnefer Kurhaus ist jetzt gut verpackt

Die Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses bleibt spannend. Mittlerweile ist es komplett eingehüllt. Das ...

Für eine noch bessere Ersteinschätzung der Patienten

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat in den zurückliegenden Monaten seine Zentrale Notaufnahme komplett ...

Schauen, essen, staunen: Höhepunkte in Brüggen

Tolles Wetter, eine tolle kulinarische Stadtführung mit vielen bleibenden Eindrücken und eine bezaubernde ...

Esch: Erster Azubi-Botschafter der Stadtverwaltung

Botschafter sind Vermittler, sind Kenner unterschiedlicher Welten. Und eben das sind auch die sogenannten ...

Werbung