Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

6 x 11 Jahre Ehrengarde der Stadt Neuwied – Großer Festakt

In diesem Jahr feiert die Ehrengarde ein besonderes, karnevalistisches Jubiläum – ihr 66-jähriges Bestehen. Grund genug, diesen Geburtstag ausgiebig zu feiern. In der vergangenen Woche wurde bereits die Ehrengarde-Ausstellung in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied feierlich eröffnet.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Mehr als 150 geladene Gäste waren der Einladung gefolgt und gaben sich ihr Stelldichein im Schlosstheater Neuwied zum großen Festakt anlässlich des Geburtstages. Zur Begrüßung spielten die Cellisten der Musikschule Neuwied auf. Gleich im Anschluss begrüßte Intendant Lajos Wenzel die Ehrengardisten und alle Gäste herzlich. Natürlich ließ es sich die Garde nicht nehmen, am eigenen „Wiegenfest“ mit einer ansehnlichen Mannschaft auf der Theaterbühne zu stehen und ihrem Präsidenten und zukünftigen Regenten der Stadt Neuwied, Markus Schröder, den würdigen Rahmen für seine Begrüßung zu verleihen.

Anstelle einer mehrstündigen Verlesung der Vereinschronik, wie die Moderatoren – Kommandeur Alexander Wertgen und Kommandeuse Stefanie Kugler mit einem Augenzwinkern ankündigten – wurde ein Film über die Geschichte und Geschichten der Ehrengarde gezeigt. Hierin fand sich auch der eine oder andere Ehrengardist der ersten Stunde wieder. Auch seine Durchlaucht, Maximilian Fürst zu Wied – Schirmherr der Veranstaltung – und Bürgermeister Michael Mang als Vertreter für Oberbürgermeister Jan Einig - ließen es sich nicht nehmen, das Wort an die Gäste und Vereinsmitglieder zu richten und der Ehrengarde für ihr Engagement zu danken.



Eine Diashow von Josef Dehenn unter dem Motto „Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss“, die auch die Mitglieder der Garde noch nicht gesehen hatte, lud die Gratulanten auf die Bühne. Den Abschluss der offiziellen Feierlichkeiten bildete eine Gitarrenblues der Musikschule Neuwied. Bei einem Imbiss im Foyer des Theaters wurden noch lange, Geschichten und Anekdoten erzählt und in alten Erinnerungen geschwelgt.

Aber damit ist der Festreigen noch nicht beendet. Denn die Garde hat in diesem Jahr viel vor. Traditionell immer zum Jubiläum stellt sie das diesjährige Prinzenpaar der Stadt Neuwied. Prinz Markus und Prinzessin Michaela werden am 9. November proklamiert. Karten hierzu gibt es ab Ende September in der Fressbar – Barf & More in Heddesdorf. Und natürlich verzichtet die Garde auch in diesem Jahr nicht auf ihre traditionelle Sitzung am 11. Januar 2020, mit der sie den Neuwieder Saalkarneval eröffnen wird. Hierfür gibt es ab dem 11. 11. die Eintrittskarten ebenfalls in der Fressbar.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltete 2. Juxturnier

Wenn „Tur Biene Maja“ gegen „Zero & Light“ spielt und „Babolat“ gegen die „Lacky-Ladies“ aufschlägt oder ...

Erfolgreiches Wochenende für die SG Ellingen

Einen wahren Blitzstart erlebten die Zuschauer im Spiel der Ersten gegen den Aufsteiger aus Montabaur. ...

Celina Medinger klettert auf Platz 5 der DLV-Bestenliste W12.

Vier Leichtathletik-Mehrkämpferinnen des VfL Waldbreitbach traten nach der Sommerpause beim Blockwettkampf ...

Rauschendes Jubiläumsfest 675 Jahre Brückrachdorf

Feste sind in Brückrachdorf immer ein Erlebnis. Drei Tage lang feierte das Dorf mit vielen Gästen sein ...

Golf brennt bei Neustadt vollständig aus

Gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt am heutigen Sonntag (18. August) auf die A 3 alarmiert. ...

Geschädigten und Zeugen zu Schlägerei auf Kirmes Waldbreitbach gesucht

Am frühen Sonntagmorgen (18. August) erhielt die Polizei Straßenhaus um 0:28 Uhr Kenntnis von einer Schlägerei ...

Werbung