Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zum „Tag des offenen Denkmals“

Unter dem Titel „Moderne oder verbaute Geschichte? Über die verborgene Welt des historischen Rheinbreitbachs“ eröffnet der Heimatverein Rheinbreitbach am 7. September um 14:30 Uhr eine Ausstellung zu den modernen Umbrüchen und Veränderungen Rheinbreitbachs der letzten 100 Jahre.

Rheinbreitbach Ansicht Anfang der 50er Jahre. Foto pr

Rheinbreitbach In einer vergleichenden Fotoausstellung können die Besucher anhand neuer und alter Bilder die Entwicklung von Gebäuden und Straßenzügen des alten Wein- und Bergbaudorfes nachvollziehen und sich somit ein eigenes Bild über die Frage machen, wie alte und moderne Architektur in einem historischen Ortskern miteinander vereinbar sind.

Zusätzlich zur Fotoausstellung wird es am Tag des offenen Denkmals, dem 08. September 2019 jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr kostenlose Themenführungen durch den historischen Ortskern geben. Treffpunkt ist das Heimatmuseum Rheinbreitbach. Die Ausstellung wird zu den normalen Öffnungszeiten des Museums vom 7. September bis zum 10. November jeweils von 14:30 bis 17:30 Uhr zu sehen sein.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


TheARTrale präsentiert Tintenherz

Tintenherz geht ab dem 12. September in die zweite Runde mit drei weiteren Aufführungen. Höhepunkt wird ...

Geflüchtete auf Ausbildung im Gesundheitswesen vorbereitet

Das Projekt Gemeinsam VorAB bereitet Geflüchtete auf eine Ausbildung im Gesundheitswesen vor – Gesundheitsministerin ...

Tag der Ausbildung bei der EVM-Gruppe

Anlagenmechaniker, Industriekaufmann oder Elektroniker – das sind drei der vielen Ausbildungsberufe bei ...

100 Jahre Maler- und Lackierer-Innung Neuwied

Die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied kann in diesen Tagen auf ihr 100-jähriges Bestehen ...

Hallerbach wirbt für freiwilligen Einsatz zum Wohl der Gesellschaft

Wer kennt sie nicht? „Grüne“ oder „gelbe“ Damen, die den Patienten in den Krankenhäusern zuhören, Mut ...

Tanzend den eigenen Glauben vertiefen

Tanzen kann eine Form des Gebets sein, bei der Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang kommen. ...

Werbung