Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Schulneulinge in Neuwied fürs kommende Jahr jetzt anmelden

INFORMATION | Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2020 vollenden wird, sollten ihre Kinder am Montag, 2. September, von 14 bis 16 Uhr in einer der städtischen Grundschulen anmelden. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Anmeldung für diese Kinder erfolgt jedoch erst in der zweiten Februarhälfte 2020, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Symbolfoto

Neuwied. Das Kind sollte bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls ein Kindergarten besucht wird, muss darüber eine Bescheinigung vorgelegt werden. Hat der Schulneuling eine offensichtliche oder vermutete gesundheitliche Beeinträchtigung, ist es wichtig, den Schulleiter darauf hinzuweisen. Sofern eine Beeinträchtigung vorliegt, kann die Anmeldung unmittelbar bei der zuständigen Förderschule erfolgen. Auch wenn ein Kind auf Wunsch der Eltern eine Schwerpunktschule für Integration besuchen soll, erfolgt die Anmeldung zunächst an der zuständigen Grundschule oder Förderschule.

Bei folgenden Schulen können die "I-Dötzchen" angemeldet werden:
• Marienschule, Langendorfer Str. 165, 56564 Neuwied: Am Schloßpark/B 42 - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Köln-Niederlahnstein- Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße bis Haus-Nummer 84 gerade und 99 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße – Rhein
• Geschwister-Scholl-Schule, Wallstr. 2, 56564 Neuwied: Stadtgebiet Alt-Heddesdorf (bis Berggärtenstraße ungerade Hausnummern) - Industriegebiet Distelfeld - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln bis Am Klärwerk/B 42
• Grundschule Heddesdorfer Berg, Ludwig-Erhard-Str. 14, 56564 Neuwied: Stadtgebiet Heddesdorfer-Berg (ab Berggärtenstraße - gerade Hausnummern) - Kinder aus dem Gladbacher Feld
• Sonnenlandschule, Sonnenstraße 46,56564 Neuwied: Langendorfer Feld - B 256 ab Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße ab Hausnummer 86 gerade und ab 101 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße – Rhein
• St. Georg Schule, Apostelstr. 5, 56567 Neuwied: Stadtteil Irlich
• Grundschule Feldkirchen, Schillerstr. 41, 56567 Neuwied: Stadtteil Feldkirchen
• Grundschule an der Wied, In der Lach 1, 56567 Neuwied: Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied
• Friedrich-Ebert-Schule, Veilchenstr. 5, 56566 Neuwied: Stadtteile Oberbieber und Torney
• Wülfersberg-Grundschule, Frans-Hals-Str. 8, 56566 Neuwied: Stadtteil Gladbach
• Margaretenschule, Schulstr. 10, 56566 Neuwied: Stadtteil Heimbach-Weis - Ortsteil Heimbach
• Maria-Goretti-Schule, Sayner Str. 3, 56566 Neuwied: Stadtteil Heimbach-Weis – Ortsteil Weis
• Kunostein-Grundschule, Orffstr. 22, 56566 Neuwied: Stadtteile Engers und Block.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kulinarischer Genussmarkt in Linz

„Genießen und mit Freunden feiern“ – das ist das Motto des ersten kulinarischen Genussmarktes in Linz. ...

CDU sagt den Rasern in Neuwied den Kampf an

CDU-Stadtratsfraktion regt verkehrsberuhigende Maßnahmen im gesamten „City-Ring“ (Marktstraße, Schlossstraße, ...

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Donnerstag, dem 22. August befuhr ein 62-Jähriger um 19:45 Uhr die Landesstraße 265 aus Richtung Straßenhaus ...

Kirmes in Windhagen startet am 24. August

Die Ferien sind vorüber und schon ist es an der Zeit, wieder die traditionelle „St. Bartholomäus Kirmes“ ...

Ausbildungsstart in den Seniorenzentren der Procuritas

Das Seniorenzentrum "Uhrturm“ in Dierdorf, das Seniorenzentrum "Mühlenau“ in Puderbach und das Seniorenzentrum ...

An der VHS Neuwied beginnt das neue Semester

„Zusammenleben. Zusammenhalten.“ So lautet der Leitgedanke des Programmhefts der VHS Neuwied (VHS) für ...

Werbung