Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Dieter Klein-Ventur als stellvertretender Wehrleiter wiedergewählt

Die Amtszeit des stellvertretenden Wehrleiters Dieter Klein-Ventur der Feuerwehr Verbandsgemeinde Puderbach läuft im September aus. Somit steht eine Neuwahl des Vertreters des Wehrleiters Dirk Kuhl an. Dieter Klein-Ventur erklärte sich bereit das Amt für weitere zehn Jahre auszuüben.

Von links: Michael Schäfer, Timo Runkel, Sven Born, Peter Reusch, Dieter Klein-Ventur, Volker Mendel, Dirk Kuhl und Marc Weißgeber. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Volker Mendel trafen sich die wahlberechtigten Wehrführer der Löschzüge Dernbach, Oberdreis, Puderbach und Raubach, um zu wählen.

In geheimer Abstimmung erhielt Klein-Ventur vier Ja-Stimmen. Der Gewählte meinte mit einem Schmunzeln im Gesicht: „Bei diesem Ergebnis muss ich wohl die Wahl annehmen.“ Bürgermeister Mendel bestellte den Hauptbrandmeister Klein-Ventur zu weitere zehn Jahre zum stellvertretenden Wehrleiter als Ehrenbeamter und nahm ihm den Amtseid ab. Mendel dankte ihm für die bislang geleistete Arbeit für die Allgemeinheit und Unterstützung der Wehrleitung. Diesem Dank schloss sich Wehrleiter Dirk Kuhl an. (PM Feuerwehr)



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wespe verursacht Totalschaden

Die Polizei Neuwied meldet, dass am Samstag, den 24. August eine Wespe eine Autofahrerin so irritiert ...

Unwettereinsatz für die Feuerwehr Dernbach

Am Sonntagabend, den 25. August bildete sich eine eng begrenzte Gewitterzelle über Dernbach, die sich ...

Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein

Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. ...

Die Westerwald Bank macht Kids mobil

20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die ...

Bestseller-Autorin Brigitte Glaser las in Großmaischeid

Einen besonderen Leckerbissen für die Literaturfans hatten die Veranstalter der Großmaischeider „LiteraTOUR“ ...

Polizei Bendorf meldet Unfall, Körperverletzung und Trunkenheit

Die Bendorfer Polizei hatte sich am Freitag und Samstag (23./24. August) mit einem Auffahrunfall mit ...

Werbung