Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

A-Junioren JSG Laubachtal blickt in neue Saison 2019/2020

Als Vizemeister beendeten die A-Junioren der JSG Laubachtal die Bezirksliga-Saison 2018/2019. Ohne Wenn und Aber kann ihnen dabei bescheinigt werden, eine überragende Saison gespielt zu haben, die verdientermaßen mit dem zweiten Tabellenplatz belohnt wurde. Im kompletten Saisonverlauf beeindruckten die Jungs durch Mentalität und Charakter sowie vorbildlichen kämpferischen Einsatz.

Foto: Verein

Straßenhaus. Neben der guten Tabellenplatzierung war aber auch erfreulich festzustellen, dass sich alle Akteure erkennbar sowohl spielerisch als auch taktisch stetig weiterentwickelten. Dies war unzweifelhaft in erheblichem Maße auch ein Verdienst des akribisch arbeitenden Trainer- und Funktionsteams um Charly Loose, Werner Müller, Michael Wambach und Stefan Stroedter. Zudem schafften es die Verantwortlichen, jeden einzelnen Spieler gezielt und behutsam auf den Übergang in den Seniorenbereich vorzubereiten. Zur neuen Saison wechseln zahlreiche Nachwuchstalente des älteren Jahrgangs in die Seniorenteams ihrer jeweiligen Stammvereine. Es ist davon auszugehen, dass sie auch dort positiv in Erscheinung treten werden und einen wichtigen Baustein bilden, die sportliche Zukunft der jeweiligen Vereine langfristig zu sichern.

Aktuell bereitet sich der neue Jahrgang mit schweißtreibenden Trainingseinheiten und zahlreichen Testspielen auf die anstehende Bezirksligasaison vor. Ein Highlight war dabei sicherlich bereits die Teilnahme an der Relegationsrunde zur Rheinlandliga. Auch wenn man sich hierbei nicht qualifizieren konnte, war es ein wichtiger Lernprozess für die weitere eigene sportliche Entwicklung.

Auf das neue Trainer- und Betreuerteam um Charly Loose, Werner Müller, Marc Velten, Stefan Strödter und Frank Mücke wartet für die neue Saison eine ganz besondere Herausforderung. Nach dem nahezu kompletten Wechsel der Leistungsträger aus der Vorsaison in den Seniorenbereich, müssen die nachgerückten B-Jugendspieler sukzessive an die deutlich höheren Anforderungen im A-Juniorenbereich herangeführt werden. Hier genießen die Verantwortlichen das vollste Vertrauen der jeweiligen Vorstände und werden bei ihrer spannenden Aufgabe uneingeschränkt unterstützt.



Als gemeinsam erklärtes Saisonziel gilt die möglichst frühzeitige Sicherung des Klassenerhalts.

Vorschau:
Zum Saisonauftakt spielen die A-Junioren am Samstag, 31. August um 17 Uhr in Betzdorf. Das erste Heimspiel findet am Mittwoch, 4. September um 19:30 Uhr in Melsbach gegen die JSG Kannenbäckerland/ Haiderbach statt.

Auf dem nachstehenden Foto sind zu sehen - hinten von links:
Leon Klingauf, Julian Krahn, Armin Hasbach, Adrian Missenger, Amir Camdzic, Jan Feix, Marco Mai, Johannes Krehan, Luca Schaback
Vorne von links:
Joseph Mücke, Moritz Majchrzak, Dominik Nau, Christan Bamberger, Robin Velten,
Jan Dümmel, Niklas Andernach, Leon Alten, Lukas Alten
Es fehlen:
Hasan Kayikci, Fynn-Luca Klaassen, Dean Oswald, Max Strecker, Sanner Tiryaki,
Tim Rauschenberger, Tim Stöbbauer, David Grothaus, Luca Hof, Hivan Hussein, Chekina Kimvuama, David Hahn, Lucas Bertram, Tim Wetjen




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Einweihung Klinik-Anbau und Computertomograph

Die CT-Bildgebung ist immer noch eines der bedeutendsten Diagnosewerkzeuge. Das Evangelische Krankenhaus ...

Moderne Technik ermöglicht eine Smart City

Einzelne Parkplätze, die melden, ob sie frei sind oder nicht. Mülltonnen, die ein Signal geben, wenn ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Nach dem tollen Erfolg der ersten beiden Wanderungen im Mai dieses Jahres, lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins ...

Kamarah bleibt und Guillermard ist neu beim VC Neuwied dabei

2. Volleyball-Bundesliga Süd Frauen: VCN setzt auf Kontinuität und Innovation. Die Saisonvorbereitung ...

16. Landesweiter Ehrenamtstag in Bad Hönningen gefeiert

„Mit dem Landesweiten Ehrenamtstag möchte ich allen Engagierten in Rheinland-Pfalz dafür danken, dass ...

SV Windhagen verliert unglücklich 1:4 gegen den TUS Mayen

Bei einer abendlichen Außentemperatur von noch über 30 Grad, verfolgten am heuten Sonntag die meisten ...

Werbung