Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Großes Konzert in der Rheinbreitbacher Pfarrkirche

Am 25. August führte der Projektchor des Kreis-Chorverbandes Neuwied anlässlich des 70. Jubiläums des Verbandes das Werk Opus 86, Messe in D-Dur, des tschechischen Komponisten Antonín Leopold Dvorák auf. Das am 11. September 1887 uraufgeführte Werk wurde unter der Leitung des preisgekrönten deutschen Dirigenten und Komponisten Tobias Patrick Wolf vorgetragen. Vier hochkarätige Solisten wurden aus Edinburgh eigens für dieses Konzert eingeflogen und sorgten mit ihren Sangeskünsten für Begeisterung.

Die vier Solisten aus Schottland. Fotos: Daniel Bockshecker

Rheinbreitbach. Drei Stücke sangen die Solokünstler Lisa Johnston, Megan R. Cormack, Dermot O´Connor und David Walsh zunächst alleine: "Selkirk Grace", ein schottisches Volkslied, "Charlie is my darling", ebenfalls ein schottisches Volkslied, arrangiert von Sarah Rimkus, sowie eine Auswahl aus James MacMillans "Strathclyde Motets", Thomas La Voys "Salvator Mundi", James MacMillans "Ave Maris Stella". Der erfahrene Kirchenmusiker Henning Rubach begleitete das gesamte Konzert auf der Orgel und glänzte mit Phillip Cookes "Epitaph for Organ Solo".

Die zahlreichen Zuhörer in der vollen Pfarrkirche St. Maria Magdalena applaudierten nach dem ergreifenden Konzert begeistert und langanhaltend.

Dem Kreis-Chorverband Neuwied ist es mit diesem Projekt gelungen, gerade zwischen jungen, musikbegeisterten Menschen Brücken zu bauen. Besonders in der Zeit von Brexit & Co ist der europäische Gedanke eine wichtige Sache. (Daniel Bockshecker, Pressereferent KCV)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lars Ruth: Ein Abend voller Magie im Schlosstheater Neuwied

Lars Ruth, ein bekannter Mentalist, lädt sein Publikum zu einer faszinierenden Show ein. Dabei verspricht ...

Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

Weitere Artikel


Marienschule: Erfolgreiche Theater-Projekt-Premiere

Die Marienschule baut auf interkulturelle Arbeit, um dem Schulalltag wichtige Impulse zu geben. So hatten ...

Feuerwehr-Amtsleiter und Stellvertreter geehrt

Das freute auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: Er überreichte Wilfried Hausmann und Fred Gross, ...

Exhibitionist an der Kirmeswiese

Bereits am Montag, den 19. August, zeigte sich gegen 12:30 Uhr ein unbekannter Mann in obszöner Art und ...

Kinder-Teams des VfL Waldbreitbach siegen in Polch

Bei den offen Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik in Polch stellte der VfL Waldbreitbach ...

Fürs Klima: Reinigungs- und Pflegeprodukte selbst machen

Selbst machen und gleichzeitig die Umwelt schonen: Als Gärtnerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Ulrich Schmalz hatte zum 80. Geburtstag geladen. Und die CDU im Kreis Altenkirchen, deren Kreisvorsitzender ...

Werbung