Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

25 Jahre JF VG Asbach – Zeltlager der Jugendfeuerwehren

Michael Christ: Durch die Jugendfeuerwehr wurde die Feuerwehrwelt in der VG Asbach verändert. Viele Führungskräfte der Feuerwehr stammen aus der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach feierte ihren 25. Geburtstag mit einem Zeltlager. Bei bestem Wetter wurde in Neustadt gefeiert. Teilgenommen haben alle Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Neuwied.

Fotos: Matthias Lemgen

Neustadt. Bürgermeister Michael Christ konnte gemeinsam mit Jugendfeuerwehrwart Manfred Cochem und Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen am Freitagabend rund 220 Kinder, Jugendliche und Betreuer in Neustadt begrüßen. Nach dem Essen startete ein spannender Abend mit lebendigem „Trupp ärgere dich nicht!“, einer feuerwehrtechnischen Abwandlung des beliebten Spieles „Mensch ärgere dich nicht!“ und den Jugendlichen als Spielfiguren, sowie einem Lebendkicker. Der Abend diente so zum Kennenlernen und gemeinsamen Spielen in gemischten Teams.

Am Samstag standen Wanderrallye und Fußballturnier auf dem Programm. Gleichzeitig fand der Kreisjugendfeuerwehrtag in Neustadt statt, sodass auch der Wanderpokal der Jugendfeuerwehren im Landkreis Neuwied ausgespielt wurde. Sechs Stationen warteten auf die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren und eine Gastgruppe des Jugendrotkreuzes Neustadt:

An der Realschule Neustadt wurde Tischtennis im Rundlauf gespielt, gezählt wurden die vollendeten Pässe. Im Freizeitgelände Berschaue musste Wasser aus einem Faltbehälter über eine Schlauchleitung und ein Fass als Zwischenpuffer in ein Zielfass transportiert werden. Die Schwierigkeit hierbei bestand darin, dass das Fass als Zwischenpuffer Löcher hatte und nur durch gute Abstimmung im Team diese Löcher zugehalten werden konnten. Im ehemaligen Eisenbahntunnel musste ein Tischtennisball auf Zeit durch einen B-Schlauch transportiert werden.



Das Technische Hilfswerk (THW Neuwied) unterstützte mit einer Station „der heiße Draht“. Geführt auf einem Schwebebalken, musste eine Person den heißen Draht führen. Wurde der Draht berührt musste von vorne begonnen werden. Schnelligkeit und Geschicklichkeit wurden an der Wiedparkhalle verlangt. Beim „Bungee-Run“ mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder eine Strecke überwinden. Ein Licht-Reaktionsspiel in Form einer Palmen-Hüpfburg forderte besondere Geschicklichkeit. Im Feuerwehrhaus Neustadt musste per Funk die richtige Konstruktion eines Bauklötzchen-Hauses übermittelt werden.

Beim Festakt am Samstagabend wurden die Urkunden und Pokale verliehen. Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid gewann den Wanderpokal, die Jugendfeuerwehren Breitscheid und VG Asbach landeten auf dem 2. und 3. Platz. Das Fußballturnier gewann die Jugendfeuerwehr Breitscheid, vor der JF VG Asbach und der JF VG Dierdorf.

Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen ging ein großartiges Zeltlager zu Ende. Der Kreisjugendfeuerwehrverband bedankt sich für die Ausrichtung des Zeltlagers und hervorragende Organisation durch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwestern plus im Einsatz

Bei der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf standen die beiden Gemeindeschwestern plus, ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Weitere Artikel


Jung-Unternehmerinnen präsentierten sich in Höhr-Grenzhausen

Das Château d’Esprit in der Hermann-Geisenstraße in Höhr-Grenzhausen war Schauplatz einer besonderen ...

SG Grenzbachtal I und II erfolgreich am Wochenende

Am Sonntag, 25. August ging der Spielbetrieb für die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Mündersbach los, ...

100 Jahre Maler- und Lackierer-Innung Neuwied

Die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied kann in diesen Tagen auf ihr 100-jähriges Bestehen ...

Exhibitionist an der Kirmeswiese

Bereits am Montag, den 19. August, zeigte sich gegen 12:30 Uhr ein unbekannter Mann in obszöner Art und ...

Feuerwehr-Amtsleiter und Stellvertreter geehrt

Das freute auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: Er überreichte Wilfried Hausmann und Fred Gross, ...

Marienschule: Erfolgreiche Theater-Projekt-Premiere

Die Marienschule baut auf interkulturelle Arbeit, um dem Schulalltag wichtige Impulse zu geben. So hatten ...

Werbung