Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

SG Grenzbachtal I und II erfolgreich am Wochenende

Am Sonntag, 25. August ging der Spielbetrieb für die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Mündersbach los, man verschaffte sich einen sehr guten Start und gewann gegen Horressen II mit 4:1. Die zweite Garnitur ging nach einem spannendem Spiel mit drei Punkten in der Tasche vom Platz.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Anfang lief es noch etwas unrund, Horressen ging in der 20. Minue mit 0:1 in Führung. Doch zwei Minuten vor der Pause erzielte Niclas Spohr den Ausgleich. In der zweiten Hälfte spielte nur noch die SG Grenzbachtal, in der 51. Minute traf Philipp Radermacher zum 2:1, in der 65. Niclas Spohr zum 3:1 und schließlich Feryat Ak in der 76. Minute zum verdienten 4:1 Endstand.

Einen waren Krimi lieferte im Vorspiel die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal/Mündersbach ab, sie konnte sich mit 5:4 gegen Engers II durchsetzen. Nach 35. Minuten lag man mit 0:2 hinten, in der 39. Minute erzielte Henning Nicodemus den Anschluss zum 1:2. In der 58. Traf Tobias Müller zum 2:2, drei Minuten später Engers zum 2:3, 62. Minute dann Jan Fries zum 3:3, 67. Engers zum 3:4. In der letzten Viertelstunde schlug dann zweimal Jonas Rafique zu, dadurch konnte das Spiel mit 5:4 gewonnen werden und alle sechs Punkte blieben an dem Sonntag in Wienau.



Die nächsten Spiele:
SG I Sonntag, 1. September um 15 Uhr in Wienau gegen SV Maischeid, SG II Sonntag, 1. September um 12.30 Uhr in Stahlhofen gegen Kosova Montabaur II


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Neuwied verbietet Wildtiere auf der Kirmeswiese

Der Stadtrat von Neuwied hat eine bedeutende Entscheidung für den Tierschutz getroffen. Ab sofort sind ...

Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese ...

Werkzeugdiebstahl in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, bei dem hochwertige Werkzeuge aus einem geparkten ...

Weitere Artikel


100 Jahre Maler- und Lackierer-Innung Neuwied

Die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied kann in diesen Tagen auf ihr 100-jähriges Bestehen ...

Digitalbotschafter: Ein neues Ehrenamt im Puderbacher Land


Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, aber einige Menschen haben – aus ganz unterschiedlichen ...

Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen ...

Jung-Unternehmerinnen präsentierten sich in Höhr-Grenzhausen

Das Château d’Esprit in der Hermann-Geisenstraße in Höhr-Grenzhausen war Schauplatz einer besonderen ...

25 Jahre JF VG Asbach – Zeltlager der Jugendfeuerwehren

Michael Christ: Durch die Jugendfeuerwehr wurde die Feuerwehrwelt in der VG Asbach verändert. Viele Führungskräfte ...

Exhibitionist an der Kirmeswiese

Bereits am Montag, den 19. August, zeigte sich gegen 12:30 Uhr ein unbekannter Mann in obszöner Art und ...

Werbung