Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

11. Jedermannslauf in Neuwied: Jetzt anmelden

Läufer, Walker, Rolli-Fahrer – beim Jedermannslauf des Integrativen Sportvereins (ISV) Heinrich-Haus e. V. sind am 8. September in Neuwied alle herzlich willkommen. Unterschiedliche Streckenlängen von 100 Metern bis hin zu zehn Kilometern bieten beste Voraussetzungen, damit jeder Interessierte sein persönliches Ziel finden und erreichen kann.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Los geht’s um 12.15 Uhr auf dem Engerser Heinrich-Haus-Gelände mit einem Aufwärmprogramm für Kinder, das von der Ev. Kita Feldkirchen angeboten wird. Um 12.30 Uhr beginnen die Läufe über die 100- und 400-Meter-Distanz, um 12.45 Uhr folgt der Startschuss für die Strecke über 777 Meter. Die Teilnahme an diesen Läufen ist kostenfrei.

Um 13.10 Uhr sind Läufer/  Walker/  Rolli-Fahrer dann herzlich eingeladen, wahlweise eine Runde von circa 2,5 Kilometern Länge ein-, zwei- oder viermal zurückzulegen. Das Startgeld beträgt hier fünf Euro. Wer die Online-Anmeldung verpasst hat, kann sich am Veranstaltungstag bis jeweils 30 Minuten vor dem Start nachmelden.

Der 11. Jedermannslauf findet im Rahmen des Sommerfestes im Heinrich-Haus statt, bei dem jede Menge Aktionen, Mitmach- und Bastelstände für die ganze Familie locken. Angeboten werden unter anderem wieder das beliebte Mitfahren im Motorradbeiwagen, Klettern und sogar eine Dinosaurierhüpfburg, die alle kostenfrei ausprobiert werden können. Und auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.



Die Streckenverläufe sind hier einsehbar. Zur Anmeldungen bis zum 6. September geht es hier.

Wir stecken dahinter, der Integrativer Sportverein (ISV) Heinrich-Haus e. V.
Die Absicht des 1999 gegründeten Integrativen Sportvereins ist es, Menschen an einem Ort zusammenzuführen, an dem Behinderungen keine Rolle spielen. Beim vielfältigen Sport- und Fitnessangebot des ISV treffen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam etwas für ihre Gesundheit zu tun. Auf diese Weise wird aus dem Ort der Bewegung auch eine Stätte der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Erfahrungswelten, die einander bereichern können. So fühlt sich nicht nur der Körper wohl, sondern auch die Seele.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Skilanglauf kehrt nach Neuwied zurück: Ein Wintersport erlebt seinen Aufschwung

Nach fast drei Jahrzehnten Pause findet der Skilanglauf wieder seinen Platz in Neuwied. Dank innovativer Technik und engagierter ...

Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach mit Rekordbeteiligung

Am 25. Januar verwandelte sich die Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen in eine ungewöhnliche Wettkampfarena. ...

Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Am Sonntag, dem 19. Januar, feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied ihren Patronatstag mit einem Gottesdienst ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Auch im Jahr 2024 zeigt der TuS Dierdorf seine sportliche Stärke. Zahlreiche junge Talente und erfahrene Athletinnen und ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende Ergebnisse. Der ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Die Karateka des TV Heddesdorf begannen das Jahr mit einem besonderen Training. In konzentrierter Stille wiederholten die ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag den 8. September im und um das Gerätehaus „Am Weiser Bach“ ...

Ellen Demuth: Tourismus-Förderprogramme lassen auf sich warten

Eine Anfrage von MdL Ellen Demuth an die rheinland-pfälzische Landesregierung beschäftigt sich mit dem Thema „Förderprogramm ...

Achim Hallerbach: Kita-Gesetz geht zulasten der Kinder

Scheinbar nur wenig genutzt haben die Eingaben der Kommunen, Eltern und des Kita-Personals, bei dem nunmehr verabschiedeten ...

Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen aus allen Bereichen ...

Digitalbotschafter: Ein neues Ehrenamt im Puderbacher Land


Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, aber einige Menschen haben – aus ganz unterschiedlichen Gründen – noch ...

100 Jahre Maler- und Lackierer-Innung Neuwied

Die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied kann in diesen Tagen auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück blicken. So ...

Werbung