Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Tag der offenen Tür bei Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag den 8. September im und um das Gerätehaus „Am Weiser Bach“ ihren Tag der offenen Tür. Los geht es um 11 Uhr mit unserem musikalischen Frühschoppen, der durch den Musikverein Heimbach-Weis und den Spielmannszug Heimbach-Weis musikalisch gestaltet wird.

Foto: Feuerwehr Heimbach-Weis

Neuwied. Die Feuerwehr schreibt in ihrer Pressemitteilung: „Wir freuen uns, dass uns auch in diesem Jahr der Feuerwehr-Clown „Lutziputz“ besuchen wird. Er wird für die Unterhaltung unserer kleinen Gäste sorgen. Natürlich stehen auch die Hüpfburg, das Angelspiel und weitere Spiele für die Kleinsten bereit. Kalte Getränke, Bier vom Fass, Imbissspezialitäten, Gyros aus der Pfanne, Schaschlik nach Hilde´s Originalrezept und unsere Kuchentheke werden dafür sorgen, dass keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen muss. Selbstverständlich stehen auch die Fahrzeuge und Gerätschaften des Löschzuges zur Besichtigung bereit. Wir freuen uns darauf, unsere Gäste an unserem Tag der offenen Tür willkommen zu heißen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Tourismus-Förderprogramme lassen auf sich warten

Eine Anfrage von MdL Ellen Demuth an die rheinland-pfälzische Landesregierung beschäftigt sich mit dem ...

Achim Hallerbach: Kita-Gesetz geht zulasten der Kinder

Scheinbar nur wenig genutzt haben die Eingaben der Kommunen, Eltern und des Kita-Personals, bei dem nunmehr ...

Enten-Marsch und Enten-Theater in Neuwied

„MeisterENTEN“ bevölkern momentan die Neuwieder Stadt-Galerie und sorgen für spezielle „MomENTE“. Rund ...

11. Jedermannslauf in Neuwied: Jetzt anmelden

Läufer, Walker, Rolli-Fahrer – beim Jedermannslauf des Integrativen Sportvereins (ISV) Heinrich-Haus ...

Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen ...

Digitalbotschafter: Ein neues Ehrenamt im Puderbacher Land


Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, aber einige Menschen haben – aus ganz unterschiedlichen ...

Werbung