Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Herbstferienprogramm des Kijub: Spaß in der Manege

Mit der integrativen Freizeit „Manege frei“ und „Rund um Apfel und Wiese“ hält das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) zwei attraktive Angebote für die Herbstferien bereit. Einige wenige Plätze sind dabei noch frei. Anmeldung erforderlich bis zum 16. September.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Die in Kooperation mit der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte angebotene integrative Zirkusfreizeit geht vom 30. September bis 4. Oktober über die Bühne – mit Ausnahme des Feiertages am 3. Oktober. An vier Tagen üben sich Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren jeweils von 9 bis 15 Uhr in der Aula und auf dem Gelände der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in verschiedensten Zirkusdisziplinen. So stehen Jonglage, Balancieren auf Kugeln, Seiltanz, Zauberei, Clownerie, Einrad, Akrobatik, Hochradartistik und einiges mehr auf dem Programm. Zum Abschluss präsentieren die Mädchen und Jungen ihren Eltern und Gästen in einer Zirkusvorstellung ihre eingeübten Kunststücke. Die Anleitung dafür übernehmen zwei Zirkuspädagogen des Zirkustheaters „StandArt“.

In der zweiten Herbstferienwoche - vom 7. bis 11. Oktober - findet die Naturfreizeit „Rund um Apfel und Wiese“ in Segendorf statt. In Kooperation mit dem Naturteam Kurz bietet das KiJub auf einer idyllischen Lichtung an der Wied wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Die Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren erleben die Natur mit allen Sinnen, bestimmen und sammeln Pflanzen und Früchte, stellen selbst Apfelsaft und Gerichte aus Äpfeln im Naturbackofen her, erkunden die Gegend auf dem Sattel von Pferden bei einer Rallye und haben viel Zeit für das freie Spiel in der Natur. Getroffen wird sich täglich um 9.30 Uhr am Parkplatz der Grundschule in Niederbieber, von wo aus die Kinder nachmittags um 16 Uhr wieder abgeholt werden können.



Die Freizeiten kosten jeweils 65 Euro pro Kind. Eine Einzelfallförderung ist möglich. Der Beitrag beinhaltet die Verpflegung und Getränke vor Ort. Infos und Anmeldungen bis zum 16. September beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur Neuwied: Berufsberatung neu aufgestellt

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat ihre Berufsberatung pünktlich zum Schuljahresbeginn neu aufgestellt ...

Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten

Der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate liest im Roentgen-Museum Neuwied aus seinem neuen Buch „Die ...

Sparkasse Neuwied startet Spendenplattform für Kreis Neuwied

Mit ihrer neuen Spendenplattform „Heimatleben“ für den Kreis Neuwied präsentiert die Sparkasse Neuwied ...

Schaf wollte auf die Autobahn über die Auffahrt Neustadt

Am späten Mittwochnachmittag (28. August) teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin der Polizeiinspektion ...

Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister ...

Heiße Rhythmen in den Goethe-Anlagen Neuwied

In Neuwied sind seit jeher unterschiedlichste Kulturen zusammengekommen. Das äußert sich auch in musikalischer ...

Werbung