Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Dachdecker entdecken die Schokoladenseite

Die Schokoladenseite kennenlernen: Deshalb hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied die Innungskollegen zu einem Besuch der Confiserie Coppeneur et Compagnon in Bad Honnef eingeladen. Draußen war es ein heißer Sommertag, aber in den klimatisierten Räumen von Coppeneur ließ es sich aushalten. Und Schokolade schmilzt ja bekanntlich bei heißen Temperaturen.

Ein zufriedener Schokoarrangeur und ein noch zufriedener Innungsvorsitzender Ralf Winn (rechts) beim Rundgang in Bad Honnef. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Eine Chocoladen-Manufaktur für Lebensfreude. Das präsentierte Oliver Coppeneur den Dachdeckern. Der Hausherr und Obermeister Winn hießen die Besuchergruppe willkommen. Der Chocolatier informierte die Besucher beim Rundgang durch die Manufaktur über die Produktion. wo Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird.
Im Kinobereich konnten die Besucher durch einen visuellen Vortrag die Arbeitsweise kennenlernen.

Neben der Nachhaltigkeit hat Coppeneur auch den fairen Umgang mit den Produzenten vor Ort in seine Arbeit mit aufgenommen. Beeindruckt folgten Ausflügler dem Firmenchef, der auch über kulturelle Zusammenhänge der Kakaoproduktion berichtete. Die heißgeliebte Schokolade kam nicht zu kurz. Denn jeder Besucher konnte sich „seine“ Schokolade selber kreieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hause Coppeneur ließen die Besucher die Veranstaltung noch einmal Revue passieren. Eine besondere Attraktion war der Nachtisch. Hier präsentierte Coppeneur den Schokoladenbrunnen. Das war dann die absolute Schokoladenseite.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kirmes in Rengsdorf: Erfolgsmodell geht in die 5. Runde

Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 6. September, beginnt die alljährliche Kirmes in Rengsdorf wieder ...

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung ...

Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative ...

Lokale Energiepolitik: Bürger machen Energie

Die lokale Energiepolitik steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der CDU Unkel am Freitag, 13. September ...

Herbstferienbetreuung für Schulkinder

Nach der gelungenen Ferienfreizeit in den Sommerferien bietet die Stadt Bendorf auch wieder eine Herbstferienbetreuung ...

Let´s play Basketball... nun auch in Thalhausen!

Kürzlich gab es einen guten Grund zu feiern, denn ab sofort dürfen sich die rund 90 Kinder und Jugendlichen ...

Werbung