Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“ zu einer gemeinsamen lokalen Aktion beim World Cleanup Day am Samstag, 21. September, ein.

Die Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“ startet bereits regelmäßig Reinigungsaktionen und gehört zu den Organisatoren der lokalen Neuwieder Aktion zum World Cleanup Day. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Weltweit räumen an dem Tag Millionen von Freiwilligen auf. Lassen Sie uns auch in Neuwied ein Zeichen setzen für eine saubere Stadt“, hofft Oberbürgermeister Jan Einig, dass möglichst viele mitmachen. Einzelpersonen, Gruppen, natürlich auch Vereine, Schulen oder Kitas können dazu zwischen 10 und 13 Uhr auf einer Fläche ihrer Wahl - ob in der City, in ihrem Stadtteil oder direkt in ihrer Straße - Müll sammeln.

Zur besseren Vorbereitung der gemeinsamen Aktion wird um eine Anmeldung gebeten. Daran orientiert sich auch die Auswahl der Standorte für die Müllsammelpunkte, wo der Abfall abgegeben werden kann und später von den SBN entsorgt wird.

Die Anmeldung ist möglich auf der Homepage der Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“, deren Mitglieder sich schon länger zu regelmäßigen Reinigungsaktionen treffen: www.cleanup-neuwied.de



In der Woche vor dem Cleanup day, also ab Montag, 16. September, werden die Sammelpunkte veröffentlicht. Dann besteht bei Bedarf auch die Möglichkeit, sich - so lange der Vorrat reicht – Arbeitsmaterialien wie Müllsäcke und Handschuhe bei den SWN/SBN in der Hafenstraße 90 (an der Pforte, rechts von der Schranke) abzuholen.

Der World Cleanup Day ist 2008 aus einer Bürgerbewegung in Estland entstanden. Seitdem haben sich alljährlich am dritten Samstag im September rund 40 Millionen Menschen in fast 160 Ländern daran beteiligt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Senioren Union Neuwied kam zum Sommerfest zusammen

Das Sommerfest des Kreisverbandes der Senioren Union Neuwied gehört seit Jahren als fester Termin in ...

Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Besucher ...

Abwechslungsreiche Führungen im Kulturpark Sayn

Wenn am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn ...

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung ...

Kirmes in Rengsdorf: Erfolgsmodell geht in die 5. Runde

Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 6. September, beginnt die alljährliche Kirmes in Rengsdorf wieder ...

Dachdecker entdecken die Schokoladenseite

Die Schokoladenseite kennenlernen: Deshalb hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied die Innungskollegen ...

Werbung