Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Besucher kamen am 25. August zum landesweiten Ehrenamtstag nach Bad Hönningen, das aus Anlass des 1000jährigen Bestehens in 2019 den Ehrenamtstag ausrichten durfte. Mittendrin wie in jedem Jahr auch der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. mit einem Infostand, der personell durch den Kreisverband Neuwied bestückt wurde.

Die Standbesetzung am Nachmittag mit (von links nach rechts): Wolfgang Bellartz-Kösters (OV Bad Hönningen-Rheinbrohl), Andrea Pizzato (Kreisvorstand), Hans Werner Kaiser (Kreisvorsitzender), Gisela Stahl (stellvertr. Kreisvorsitzende), Gregor Weiler (stellvertr. Kreisvorsitzender) und Hans-Peter Groschupf (Kreisvorstand). Foto: Privat

Bad Hönningen. Groß war das Interesse der Besucher an den Informationsangeboten beim „Markt der Möglichkeiten“, wo sich 76 Vereine, Verbände und Organisationen aus dem gesamten Land präsentierten. Trotz der großen Hitze strömten zahlreiche Besucher nach Bad Hönningen. Auch der Info-Stand des VdK wurde rege genutzt, um Informationen zu erhalten. „Gut, dass ich euch hier sehe. Ich hab’ da eine Frage.....“, so begannen viele Gespräche am VdK-Stand.

Sehr oft wurde an den Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser die Frage gestellt „Was ist der VdK eigentlich?“ oder „Was macht der VdK?“. Informationsbroschüren zu sozialrechtlichen Themen wie Pflege oder Steuerliche Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderung waren ebenso gefragt wie die VdK-Werbegeschenke. Besonders im Fokus stand die bundesweite Kampagne „#Rentefüralle“, zu der neben Informationsmaterial auch kleine Werbegeschenke wie Jutebeutel, Sattelbezüge für das Fahrrad oder Buttons an die Besucher verteilt wurden.

Auch prominente Besucher wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Landtagspräsident Hendrik Hering ließen es sich nicht nehmen, trotz der großen Hitze den Ehrenamtlern in den Ständen einen Besuch abzustatten. So schauten sie auch beim VdK vorbei. Malu Dreyer lobte dabei das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter im VdK und betonte, dass ohne das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz vieles im Argen liegen würde. Auch für die bundesweite Kampagne „#Rentefür alle“ fand sie anerkennende Worte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein positives Resumee zog dann auch Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser: „Der Sozialverband VdK hat sich in hervorragender Weise beim Ehrenamtstag präsentiert und konnte sein Motto ‚Wir sind an Ihrer Seite!’ den Bürgerinnen und Bürgern haut-nah vermitteln. Ebenso haben wir den Besuchern mit der Kampagne „#Rentefüralle“ auf die Rentenproblematik und die Forderungen des VdK aufmerksam gemacht.“ Sein Dank galt auch allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz im VdK-Stand trotz der schweißtreibenden Temperaturen von über 30 Grad.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiche Führungen im Kulturpark Sayn

Wenn am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Senioren Union Neuwied kam zum Sommerfest zusammen

Das Sommerfest des Kreisverbandes der Senioren Union Neuwied gehört seit Jahren als fester Termin in ...

Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative ...

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung ...

Werbung