Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

„Todesursache: Flucht“: Lesung in der Ludwig-Erhard-Schule

Die Stadt und der Kreis Neuwied beteiligen sich an der bundesweiten Interkulturellen Woche 2019, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ vom 22.09. bis zum 29.09.2019 an mehreren Orten in Stadt und Kreis stattfindet. Die Ludwig-Erhard-Schule möchte mit einer Lesung aus dem Werk „Todesursache Flucht - Eine unvollständige Liste“ von Kristina Milz und Anja Tuckermann (Hrsg.) ihren Beitrag leisten.

Die Ludwig-Erhard-Schule bietet eine Lesung zum Thema "Todesursache: Flucht" an. (Symbolbild)

Neuwied. Die Lesung wird ergänzt durch den eindrucksvollen Film einer Schülerin der LES über ihre eigene Fluchtgeschichte und eine anschließende Podiumsdiskussion.

„Wir werden mehrere Klassen der LES in unsere Aula einladen, freuen uns aber auch über den Besuch von außerhalb der Schule“, so Lehrer Marcel Lauterbach. Seine Kolleginnen Franziska Helf und Julia Wilhelms ergänzen: „Die Lesung wird durch ausgewählte Schülerinnen und Schüler erfolgen. Durch die Darstellung von Einzelschicksalen möchten wir das Publikum für diese bedeutsame Thematik sensibilisieren und die Basis für einen konstruktiven Austausch schaffen.“ Als UNESCO-Projektschule möchten wir so ein Zeichen für Menschenrechte und Menschlichkeit setzen.



Rahmendaten zu der Veranstaltung:
Lesung „Todesursache Flucht - Eine unvollständige Liste“
Am 24.09.2019 von 09:15 bis 10:45 Uhr in der
Aula der Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft
Beverwijker Ring 3
56564 Neuwied
Koordination und Anmeldung bei Marcel Lauterbach: m.lauterbach@les-neuwied.de
Weitere Informationen bei Henning Fleck: h.fleck@les-neuwied.de, Tel.: 02631-9645-21


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Rüddel besichtigte medizinische Spitzentechnologie

„Dies ist ein sehr gutes Beispiel einer patientenschonenden Symbiose aus Medizin und modernster Technik“, ...

Bekenntnis zum Standort Kreis Neuwied

SIEBE Engineering profitiert von der Übernahme durch den niedersächsischen Maschinenbauspezialisten KURRE ...

Netzwerk Innenstadt will im Gespräch bleiben

Wie sehen die nächsten Schritte im Netzwerk Innenstadt aus? Dazu gibt es konkrete konzeptionelle Überlegungen, ...

Deichstadtweg: Wandern und informieren

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen – Eine Übung der Feuerwehr Neuwied

Verkehrsunfälle passieren schnell. Ebenso ist es erforderlich, dass die Hilfe durch Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Werbung