Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Bekenntnis zum Standort Kreis Neuwied

SIEBE Engineering profitiert von der Übernahme durch den niedersächsischen Maschinenbauspezialisten KURRE und kann nun gemeinsam weltweit Komplettlösungen für die Kabelindustrie liefern. Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl informierten sich über die zum Jahresbeginn 2018 erfolgte Übernahme und die aktuelle Produktion am Neustädter Standort.

Landrat Achim Hallerbach (3. v. links) und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl (1. v. links) informierten sich über die zum Jahresbeginn 2018 erfolgte Übernahme und die aktuelle Produktion am Neustädter Standort. Geschäftsführer Rainer Spitz (2. v. links) und Vertriebsleiter Christian Greindl (4. von links) stellten das Unternehmen vor. Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. Geschäftsführer Rainer Spitz und Vertriebsleiter Christian Greindl gaben beim Treffen vor Ort einen kurzen Überblick in die Firmengeschichte, die seit 1993 am aktuellen Standort fortgeschrieben wird. Seit über 30 Jahren werden maßgeschneiderte Extrusionsanlagen für verschiedene Anwendungen in den Sektoren Kabelfertigung, Rohrfertigung und Fertigung unterschiedlicher Kunststoffprofile hergestellt. Aus den anfänglichen Betätigungsfeldern rund um Kleben und Schweißen hat sich SIEBE Engineering zu einem der führenden Maschinenbauunternehmen für die Kunststoffverarbeitung entwickelt und beschäftigt aktuell 27 Mitarbeiter.

Die Übernahme durch den niedersächsischen Maschinenbauspezialisten KURRE sieht die Geschäftsleitung als strategischen Vorteil für das Unternehmen, da mit dem Know-How und den weiteren Geschäftsfeldern der KURRE-Gruppe nun weltweit Komplettlösungen für die Kabelindustrie angeboten werden können. Mit den über 200 Mitarbeitern innerhalb der KURRE-Gruppe findet nun die Fertigung von rund 90 Prozent der Anlagenteile im eigenen Haus statt, was die Qualität, Flexibilität und letztlich auch die Lieferzeiten positiv beeinflusst.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die gute Auftragslage für Komplettanlagen ist für Geschäftsführer Rainer Spitz ein Ergebnis der neuen Strukturen. Den Produktionsstandort in Neustadt sieht die Geschäftsleitung dadurch auch sicher gestellt und will weiter expandieren. „Wir suchen kontinuierlich motivierte und qualifizierte neue Mitarbeiter“, erklärt Rainer Spitz und führt weiter aus „Für die in Saterland bei Cloppenburg beheimatete KURRE Gruppe ist Neustadt ein gut erreichbarer Standort für das Geschäft mit nationalen wie auch internationalen Kunden und Partnern.“

Landrat Achim Hallerbach begrüßte das Bekenntnis zum Standort Neustadt und die Expansionsbestrebungen. „Ich freue mich über die gelungene Eingliederung in einen schlagkräftigen, größeren Unternehmensverbund, die gute Auftragslage und die Attraktivität des Standorts Neustadt für SIEBE Engineering.“ Im Rahmen des weiteren Gesprächs bot er seine und die Unterstützung der Wirtschaftsförderung des Kreises an, falls konkrete Erweiterungsüberlegungen im Raume stehen sollten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Netzwerk Innenstadt will im Gespräch bleiben

Wie sehen die nächsten Schritte im Netzwerk Innenstadt aus? Dazu gibt es konkrete konzeptionelle Überlegungen, ...

Demuth: "Auf Kitas kommen schwierige Zeiten zu"

Die Demonstration vor dem Landtag in der vergangenen Woche war groß: Viele Erzieherinnen und Erzieher ...

Interkulturelle Wochen: Zusammenleben in Toleranz gestalten

„Zusammen leben, zusammen wachsen“: So lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), ...

Rüddel besichtigte medizinische Spitzentechnologie

„Dies ist ein sehr gutes Beispiel einer patientenschonenden Symbiose aus Medizin und modernster Technik“, ...

„Todesursache: Flucht“: Lesung in der Ludwig-Erhard-Schule

Die Stadt und der Kreis Neuwied beteiligen sich an der bundesweiten Interkulturellen Woche 2019, welche ...

Deichstadtweg: Wandern und informieren

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

Werbung