Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Lajos Wenzel offiziell als Intendant eingeführt

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied steht seit dem 1. August unter der Intendanz von Lajos Wenzel. Er folgt auf Walter Ullrich, der nach Ablauf der Spielzeit 2018/2019, nach 40 Jahren Intendanz, aus Altersgründen ausgeschieden war. Heute fand die offizielle Einführung von Wenzel statt.

Neuwied. „Wer mit Lajos Wenzel zu tun hat, spürt von der ersten Minute an, dass ein Vollprofi die Leitung der Landesbühne übernommen hat, der sehr genau weiß, an welchem Ort er für wen Theater macht. Er brennt für seine Aufgabe und paart pfiffige Ideen mit Leidenschaft und Begeisterung zu einem schlüssigen künstlerischen Konzept. Ich wünsche Herrn Wenzel den größtmöglichen Erfolg!“, betonte Kulturminister Konrad Wolf im Rahmen der feierlichen Einführung des neuen Intendanten im Schlosstheater in Neuwied.

Lajos Wenzel hat an der Staatlichen Schauspielschule Charlottenburg in Berlin studiert und bisher u.a. am Nationaltheater Weimar, dem Jungen Staatstheater des Landes Berlin sowie an der Badischen Landesbühne gearbeitet. Anschließend von 2008 bis 2012 war er Künstlerischer Leiter der Kammeroper Köln und von 2010 bis 2011 Künstlerischer Leiter des Festivals „Monschau Klassik“. Darüber hinaus war Lajos Wenzel als stellvertretender Intendant am Jungen Theater Bonn engagiert und ab 2016 Regisseur, Autor und Produktionsleiter der Divertissementchen in der Oper Köln.



„Die Landesbühne ist ein wichtiger Teil der rheinland-pfälzischen Kulturszene. Es ist ihr gelungen, ihren Platz zu finden und sich zu behaupten. Das ist alles andere als selbstverständlich und zeigt, dass sie mit ihrem ganz eigenen künstlerischen Ansatz vieles richtig gemacht hat. Es zeigt vor allem, dass sie für viele Menschen wichtig ist. Das ist dem Engagement der Leitung und des gesamten Teams des Landesbühne zu verdanken“, so der Minister abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Großer Rahmen für Ulrich Adams Abschied

Zum offiziellen Abschied des bisherigen Rechtsamtsleiters Ulrich Adams versammelte sich eine große Runde ...

Waldorfschule begrüßt Erstklässler mit Sonnenblumen

Klassenlehrerin Marion Senzik nahm 33 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Die feierliche Einschulung ...

Neuer Intendant Lajos Wenzel eröffnet seine Amtszeit mit großem Theaterfest

In und um das Schlosstheater Neuwied hatte der neue Intendant Lajos Wenzel alle Generationen zum Theaterfest ...

Interkulturelle Wochen: Zusammenleben in Toleranz gestalten

„Zusammen leben, zusammen wachsen“: So lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), ...

Demuth: "Auf Kitas kommen schwierige Zeiten zu"

Die Demonstration vor dem Landtag in der vergangenen Woche war groß: Viele Erzieherinnen und Erzieher ...

Netzwerk Innenstadt will im Gespräch bleiben

Wie sehen die nächsten Schritte im Netzwerk Innenstadt aus? Dazu gibt es konkrete konzeptionelle Überlegungen, ...

Werbung