Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Waldorfschule begrüßt Erstklässler mit Sonnenblumen

Klassenlehrerin Marion Senzik nahm 33 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Die feierliche Einschulung fand im voll besetzten Festsaal der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein statt. Die Kinder der 2. Klasse saßen vergangenes Jahr selbst noch aufgeregt im Saal. In diesem Jahr standen sie bereits souverän auf der Bühne und führten für die neuen Erstklässler das Grimm‘sche Märchen vom Brüderchen und Schwesterchen auf.

Zum Start ins Schulleben gab es Sonnenblumen. Foto: Privat

Neuwied. In der Begrüßungsansprache an die Kinder, die Eltern und Verwandten griff Heike Sturm das Märchenmotiv auf: „So wie das Brüderchen zum Schwesterchen sagt, lass uns in die weite Welt gehen, so geht auch ihr einen Schritt in die weite Welt.“ Die Botschaft des Märchens sei auch die Botschaft an die neuen Erstklasskinder: „Ihr braucht keine Angst zu haben, wir sind immer begleitet und beschützt.“ So würden die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in den nächsten Jahren ein weiteres Stück der Welt entdecken, ihre zahlreichen Talente würden sich entfalten und sie würden manche Abenteuer erleben und überstehen.

Auch die im Saal sitzenden Vorschulkinder der Waldorfkindergärten lauschten gespannt, in freudiger Erwartung, im nächsten Jahr selbst an der Reihe zu sein. Dann begrüßten die Patenschüler aus der 6. Klasse jedes Kind mit einer Sonnenblume und begleiteten es zum bunt geschmückten Blumentörchen, durch das es den Weg auf die Bühne antrat. Währenddessen spielte die 5. Klasse für die neuen Schulkinder das Lied vom Rosentörchen. Auf der Bühne nahm Klassenlehrerin Sendzik jedes Kind in Empfang. Nach dieser Aufnahme in die Schulgemeinschaft ging es dann gemeinsam in den ersten Unterricht. Unterdessen bewirteten die Eltern der 2. Klasse die Festgemeinschaft. Nach ihrer ersten Schulstunde stellten sich die Kinder mit ihren Sonnenblumen zum Klassenfoto auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuer Intendant Lajos Wenzel eröffnet seine Amtszeit mit großem Theaterfest

In und um das Schlosstheater Neuwied hatte der neue Intendant Lajos Wenzel alle Generationen zum Theaterfest ...

Michael Zimmermann ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Michael Zimmermann heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach / Wied. ...

Sportschützen Burg Altenwied gewinnen Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Es war eigentlich zu erwarten, dass die Aktiven des erfolgreichen Schützenvereins Sportschützen Burg ...

Großer Rahmen für Ulrich Adams Abschied

Zum offiziellen Abschied des bisherigen Rechtsamtsleiters Ulrich Adams versammelte sich eine große Runde ...

Lajos Wenzel offiziell als Intendant eingeführt

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied steht seit dem 1. August unter der Intendanz ...

Interkulturelle Wochen: Zusammenleben in Toleranz gestalten

„Zusammen leben, zusammen wachsen“: So lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), ...

Werbung