Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Badminton: Heimreise ohne Punkte, aber Leistung stimmte

Am Samstag, den 31.08.19 trat die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf zum Saisonauftakt beim letztjährigen Vize-Meister SV Unkel 1 an. Für die Sieg-Heller-Städter ging es um eine Standortbestimmung, nachdem man in der letzten Saison die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost gewinnen konnte und nun als Aufsteiger in der Rheinlandliga aufschlägt.

Die Betzdorfer sind die Aufsteiger in der Rheinlandliga. (Foto: BC Smash Betzdorf)

Betzdorf/Unkel. Leider mussten die Betzdorfer nur mit einer Dame anreisen, da gleich drei Betzdorferinnen zum Saisonstart verhindert waren. Damit lag man von vorneherein mit 0:2 im Hintertreffen. Trotz dieser Hypothek lieferten die Sieg-Heller-Städter den Rheinländern ein packendes Spiel. Nils Schönborn und Neuzugang Andre Böhmer brachten Ex-Regionalligaspieler Skender Bunjaku und Partner Claus Schulte an den Rand einer Niederlage. Am Ende setzten sich aber die beiden Routiniers der Rheinländer mit 23:21 und 21:19 durch. Parallel dazu konnten Thawat Kromee und Björn Hornburg für den ersten Betzdorfer Punkt sorgen. Gegen die Paarung Karuvelil/Reuschel gab es einen klaren Zweisatzsieg.

Packende Partien gab es dann in den Männereinzeln zu sehen. Im Spitzenspiel zwischen Nils Schönborn und Skender Bunjaku sahen die Zuschauer ein Spiel auf Oberliganiveau. Beide Gegner schenkten sich nichts. Dynamischen Angriffsbällen folgten spektakuläre Abwehraktionen. Schönborn sah, nach gewonnenem erstem Satz (21:17), lange Zeit wie der Sieger aus, ehe er dann doch noch das Spiel mit 20:22 und 19:21 verlor. Auch Andre Böhmer verkaufte sich im dritten Männereinzel gegen Aranas gut, aber auch hier ging das Spiel am Ende an den Gegner (17:21, 21:15, 17:21). Lediglich Björn Hornburg verließ das Feld als Sieger. Gegen Claus Schulte setzte sich Betzdorfs Routinier in zwei Sätzen durch. Komplettiert wurde die Betzdorfer Niederlage durch das verlorene Mixed, in dem Thawat Kromee und Andrea Baethcke gegen Aranas/Bauch nur im ersten Satz aufAugenhöhe agieren konnten (16:21, 12:21). Endstand 2:6.



Im Anschluss verließ das Betzdorfer Team die Halle mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Zum einen musste man die Heimreise ohne Punkte antreten. Dafür stimmten aber die Leistung und die Moral der Mannschaft, die für die weiteren Aufgaben in der neuen Liga hoffen lassen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Demuth: "Schulabbrüche nehmen zu – Zeit gegenzusteuern"

Eine aktuelle Studie des Caritasverbandes belegt, dass seit 2015 die Zahl der Schulabbrecher in rheinland-pfälzischen ...

WW-Literaturtage: Mit Wein Staat machen?

Lässt sich „Mit Wein Staat machen“? Auf jeden Fall, behauptet der Autor des Buches, Dr. Knut Bergmann, ...

Brand in Pflegeeinrichtung im Wiedtal

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagnachmittag, 2. September, um 15:51 Uhr über ...

Viel Bewegung in der Kita Lohweg

Mit viel Elan ist das Team der Kindertagesstätte Lohweg in das neue Kita-Jahr gestartet. Dank der Änderung ...

Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe im sommerlichen Mainz

Eine Besuchergruppe, bestehend aus Kommunalpolitikern der Ortsgemeinde Bonefeld mit Ortsbürgermeisterin ...

Werbung