Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Luftschutzkeller in Unkel besichtigen

In der Kulturstadt Unkel wird Zeitgeschichte am Sonntag, 8. September 2019 hautnah erlebbar. Im Rahmen des „Tag des Offenen Denkmals“ bietet der Geschichtsverein Unkel am Sonntag, 8. September 2019 um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr Führungen durch den historischen Luftschutzkeller im alten Rathaus an.

Unkel. Der Kellerraum im 1885 errichteten Rathaus von Unkel musste im Jahr 1936 auf behördliche Anordnung zu einem Luftschutzraum ausgebaut- und entsprechend eingerichtet werden. Vielen Unkeler Bürgerinnen und Bürgern sowie den Rathaus-Angestellten bot er Schutz bei Fliegerangriffen.

Nach dem Krieg blieben nur noch die Abstützbalken erhalten. Nachdem er jahrelang als Lagerraum diente, wurde er seit 2005 wieder mit den damals vorgeschriebenen, originalen Einrichtungsgegenständen wie etwa Feuerpatschen, Gasmasken und Luftschutzhelm eingerichtet, die von Privatpersonen geschenkt- oder auf Auktionen und Trödelmärkten gekauft- und von einem Bürger aufgespürt wurden. Auf Hinweis der Denkmalbehörde wurde 2013 der Antrag als „Unbequemes Denkmal“ an den Stadtrat gestellt.



Der Luftschutzraum gibt einen Einblick in das „Leben im Keller“ während der Kriegszeit. Besonders für Jugendliche stellt der Raum ein wichtiges Zeugnis der deutsche Geschichte dar.

Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Fünf Metalbands gastieren im „Big House“

Die Freunde harter Rockmusik kommen am Samstag, 28. September, wieder voll auf ihre Kosten, wenn es im ...

Eine echte Chance für Langzeitarbeitslose

Dragan S. war 9 Jahre arbeitslos – dank Teilhabechancengesetz kann er jetzt beruflich neu durchstarten. ...

Heimisches vor historischer Kulisse genießen

Die Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat viele Freunde gefunden. Nun steht für Donnerstag, 12. ...

Deichstadtvolleys werden Fünfter in Saarbrücken

Im ersten Vorbereitungsturnier zur neuen 2. Liga-Saison haben sich die neuformierten Deichstadtvolleys ...

Eine musikalische Liebeserklärung in der Sayner Hütte

Heute schicken sich Jugendliche via Instagram Fotos, Musikclips und Anerkennungen sog. likes. Vor etwas ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

Werbung