Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

Lädt zum Bummeln und Genießen ein: „Kulinarischer Schlemmertreff“

Wer Lust hat auf regionale Produkte und Köstlichkeiten, ist beim Neuwieder „Kulinarischen Schlemmertreff" an der richtigen Adresse. Am Donnerstag, 12. September, gibt es wieder vor der Kulisse des historischen Rathauses vielerlei Leckeres und Handgefertigtes zu kaufen. Dieses Mal mit dabei: Mit viel Liebe und Sorgfalt von Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen hergestellte handgefertigte Produkte aus der Tagesförderstätte Feldkirchen/HTZ Neuwied.

Neuwied. Träger dieser Einrichtung ist das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum in Neuwied. Die Tagesförderstätte bietet erwachsenen Menschen mit schwersten Mehrfachbeeinträchtigungen eine bedarfsgerechte Betreuung und Förderung. Eine Besonderheit stellt das Fördermodul Arbeit dar.

Das heißt, dass die Erwachsenen mit hohem Unterstützungsbedarf einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie haben Erfolge und erleben Arbeit in der Gemeinschaft. Dass dies trefflich gelingt, zeigen sowohl die Zufriedenheit der Arbeitenden als auch die schönen, qualitativ hochwertigen Ergebnisse.

Selbst geschöpftes Papier, Grußkarten, Geschenktüten, Wollvlies, Filzprodukte, Topfuntersetzer, Vogelfutter, Kerzen, Backhandschuhe oder Grill- und Kaminanzünder: All dies und noch viel mehr wird in der Förderstätte hergestellt.



Der erfolgreiche „Kulinarische Schlemmertreff“ findet in nunmehr fünfter Auflage statt - am Donnerstag, 12. September, von 16 bis 21 Uhr, in der Pfarrstraße vor dem historischen Rathaus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Premiere für das Bad Honnefer Lebensfreudefestival

Filmmeile, Musik, Geschichte, Tanz und ein großes Festival für und mit Bad Honnefer Vereinen und Initiativen: ...

Bad Honnefer I-Dötzchen anmelden

Die Anmeldungen der Schulanfänger an den städtischen Grundschulen finden in diesem Jahr vom 11. bis 14. ...

„Auch Intensiv- und Beatmungspatienten sollen sich wohlfühlen"

„Es ist lobenswert, mit welcher selbst auferlegten Empathie die Pflege der anvertrauten Patienten erfolgt“, ...

Auf dem Dorffest für den guten Zweck gesammelt

Die CDU Heimbach-Weis setzte die Idee des „Wein-Wahl-Standes“ auch beim Dorffest 2019 fort. Im Schatten ...

IHK Koblenz: Karina Szwede rückt in die Hauptgeschäftsführung

Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer ...

Leistungswettbewerb: Beste Nachwuchshandwerker ermittelt

Bereits seit 1951 kämpfen Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung jährlich um die Krone im ...

Werbung