Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

Bad Honnefer I-Dötzchen anmelden

Die Anmeldungen der Schulanfänger an den städtischen Grundschulen finden in diesem Jahr vom 11. bis 14. November 2019 statt. Kinder, die bis zum 30. September 2020 das 6. Lebensjahr vollendet haben, werden am 1. August 2020 schulpflichtig und sind in der Grundschule anzumelden. Geburtszeitraum ist vom 01.10.2013 bis 30.09.2014.

I-Dötzchen sollten in Bad Honnef bald angemeldet werden. (Symbolfoto)

Bad Honnef. Kinder, die nach dem 30.09.2020 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des Schuljahres in der Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind (Schulfähigkeit). Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter. Vorzeitig in die Schule aufgenommene Kinder werden mit der Aufnahme schulpflichtig.

Zur Terminabsprache sind die gewünschten Schulen unter folgenden Rufnummern erreichbar:
Städt. Gemeinschaftsgrundschule Am Reichenberg, Bergstraße 18-20, Telefon 02224/960-240;
Grundschulverbund Löwenburgschule, Hauptstandort Rommersdorfer Straße 69 - Teilstandort Karl-Broel-Straße 2 in Rhöndorf, Telefon 02224/960-2510;
St.-Martinus-Schule, Städt. Kath. Grundschule, Menzenberger Straße 110, Telefon 02224/960-230;
Theodor-Weinz-Schule Aegidienberg, Städt. Gemeinschaftsgrundschule, Burgwiesenstraße 31, Telefon 02224/80810.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Fragen hinsichtlich des Anmeldeverfahrens beantwortet der Fachdienst Bildung, Kultur und Sport der Stadtverwaltung Bad Honnef:
Telefon 02224/184-166 oder 02224/184-165 und per E-Mail hildegard.ullrich@bad-honnef.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Auch Intensiv- und Beatmungspatienten sollen sich wohlfühlen"

„Es ist lobenswert, mit welcher selbst auferlegten Empathie die Pflege der anvertrauten Patienten erfolgt“, ...

ÖPNV und Barrierefreiheit stehen auf der Agenda ganz oben

Die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung kamen zusammen, um für die ...

Unkraut vergeht nicht? Doch: Cleantec aus Wissen setzt auf Heißwasser-Technologie

Kann man den Kampf gegen das Unkraut in der Hofeinfahrt, an Gehwegen und Parkplätzen gewinnen? Cleantec ...

Premiere für das Bad Honnefer Lebensfreudefestival

Filmmeile, Musik, Geschichte, Tanz und ein großes Festival für und mit Bad Honnefer Vereinen und Initiativen: ...

Lädt zum Bummeln und Genießen ein: „Kulinarischer Schlemmertreff“

Wer Lust hat auf regionale Produkte und Köstlichkeiten, ist beim Neuwieder „Kulinarischen Schlemmertreff" ...

Auf dem Dorffest für den guten Zweck gesammelt

Die CDU Heimbach-Weis setzte die Idee des „Wein-Wahl-Standes“ auch beim Dorffest 2019 fort. Im Schatten ...

Werbung