Werbung

Nachricht vom 07.09.2019    

SSV Heimbach-Weis 1920 startet Versuch mit FUNino

Ende August trafen sich die F-Jugendlichen der TuS Gladbach und des SSV Heimbach-Weis, um neue Wege im Jugendfußball zu gehen. In sechs Runden zu jeweils rund zehn Minuten Spielzeit wurde auf einem Kleinfeld gekickt. Dabei haben die Organisatoren fünf Kleinfelder gleichzeitig bespielen lassen und Tore aller Jugendgrößen eingesetzt. Die auch unter FUNino bekannte Spielform wird von den Vereinen im Fußballverband Rheinland teilweise kritisch gesehen.

Neuer Spielfluss der F-Jugend auf dem Kleinfeld. Foto: SV Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Das hält vor allem die Übungsleiter vom Kieselborn aber nicht ab, hier als einer der ersten Clubs ein Experiment zu starten. Ziel des Versuchs war es, die Vorbereitung und Durchführung der Spielform kennenzulernen und die Effekte auf Ausbildung und Spielspaß zu erkunden.

Das Fazit kann sich sehen lassen. Zwar attestierten die Verantwortlichen beider Vereine dem neuen Format einen deutlich höheren Aufwand bei Organisation und Vorbereitung. Jedoch wiegen die hohe Anzahl an Ballkontakten und Zweikämpfen je Spieler diese Nachteile auf. Im Ergebnis konnten auch mehr Torschüsse und Torerfolge verbucht werden. Und ganz wichtig: Bei dieser Spielform kommt der Spaß nicht zu kurz, was gerade in diesen Altersklassen enorm wichtig ist, damit die Mädels und Jungs begeistert ihr Hobby ausüben.



Der häufige Feldwechsel und das schnelle Einstellen auf neue Gegner nach den kurzen Sequenzen ermöglicht es außerdem den jungen Spielern, auch nach Niederlagen schnell wieder in einer neuen Begegnung zum Erfolg kommen.
Alles in allem konnten an einem spannenden Nachmittag nur Gewinner vom Platz gehen. Besonderer Dank gilt neben dem Trainerteam des SSV auch den Verantwortlichen und Spielern aus Gladbach.

Die beiden Teams haben in einem Experiment mit unbekanntem Ausgang ihre kindgerechte und gleichzeitig anspruchsvolle Entwicklungsarbeit unter Beweis gestellt.
Neue Ideen auszuprobieren ist ein ganz wichtiger Baustein in der besonders nachhaltigen Jugendarbeit des SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Woche der Demenz: Beratungsangebot und Bilderausstellung

Im Rahmen der Woche der Demenz findet ein Informationstag am Freitag, 20. September, ab 10 Uhr im Haus ...

Die "Romeos" bitten zum musikalischen Rendez-Vous

Am Samstag, 21. September, Punkt 18 Uhr, ist es wieder soweit - und diesmal rappelt´s gehörig im Karton! ...

Wortgewandte Frauen gastieren beim Salonabend

Der kommende Salonabend am Donnerstag, 26. September, steht ganz im Zeichen der Literatur. Gleich vier ...

Drei Neue treffen für die Bären

Erstes Spiel, erster Sieg: Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Testspielserie mit einem Sieg beim belgischen ...

Singer-Songwriter Belloni macht Station in Neuwied

Nach Konzerten in Ischia und Sizilien kommt der italienische Singer-Songwriter Emanuele Belloni zur Präsentation ...

Puderbach soll mehr Kita-Plätze bekommen

In der Verbandsgemeinde Puderbach besteht ab 2020 ein Fehlbedarf von 151 Kindergartenplätzen. Eine räumliche ...

Werbung