Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Rockige Klänge im Schatten der Burgruine

In toller Kulisse und mit Rock’n’Roll-Musik auf höchstem Niveau fand am 7. September das erste „Konzert im Schatten der Burg“ statt. Die neue Veranstaltungsreihe soll im jährlichen Wechsel mit dem Burgfest stattfinden und begeisterte bei ihrer Premiere bereits alle Anwesenden.

Die Coverband „T-Time with Lukas“ sorgte in toller Kulisse für Stimmung. Bilder: LJS

Reichenstein/Puderbach. Trotz schwierigen Wetterverhältnissen mit niedrigen Temperaturen und nieseligen Regenschauern fanden am Abend des 7. September über 100 Musikbegeisterte ihren Weg zur Burgruine Reichenstein, in deren Schatten das erste Open-Air-Konzert mit der Band „T-Time with Lukas“ stattfand. Die Coverrock-Band aus Olpe/Siegen verstand sich darin, das Publikum mit rockigen Nummern und einer tollen Bühnenshow zu begeistern, welche auch die ein oder andere Tanzeinlage beinhaltete.

Alle anwesenden Besucher ließen sich vom Wetter nicht die Stimmung verderben und rockten, teils in warme Jacken gehüllt und teils am Heizpilz stehend, den ganzen Abend mit. „T-Time with Lukas“ trugen ihren Teil dazu bei, indem sie das Publikum in ihre Tanzschritte mit einbezogen und so dafür sorgten, dass den Anwesenden nicht zu kalt wurde. Unter anderem passierte dies beim altbekannten Klassiker „Time Warp“ aus der Rocky Horror Picture Show mit seinen eingängigen und doch spaßbringenden Tanzabfolgen, denen sich die Zuschauer gerne anschlossen.



Ein besonderes Highlight des Abends war selbstverständlich auch die atemberaubende Kulisse mit der Burgruine über den Köpfen der Besucher, die ab Einbruch der Dunkelheit mit einer Lichtshow angestrahlt wurde, und den ein oder anderen das Handy für Fotos zücken ließ.

Selbstverständlich kam auch die Verpflegung am Abend nicht zu kurz, was nicht zuletzt an der ausgezeichneten Organisation der Veranstalter des Abends lag. Die Helferteams um Michael Führer und Benjamin Skupin, sowie der Förderverein Burg Reichenstein um Vorsitzenden Wolfgang Kunz sorgten für einen reibungslosen Ablauf, welcher unter anderem auch einen kostenlosen Pendelfahrdienst für die umliegende Gemeinde beinhaltete.

Zum Abschied versprach Wolfgang Kunz: „Trotz des kleinen Rückschlags mit dem Wetter in diesem Jahr lassen wir uns nicht entmutigen und planen bereits eine Fortführung der Veranstaltung im übernächsten Jahr!“ LJS


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys im Fokus der Öffentlichkeit - Team ist nun komplett

Am Donnerstag, den 5. September veranstaltete der Neuwieder Bundesligist, VC Neuwied`77, seine jährliche ...

Tempo 30 auf dem Heddesdorfer Berg soll kommen

Die SPD begrüßt es, dass sich nun die CDU der Forderung anschließt, verbindet das aber auch mit der Hoffnung, ...

Freiwillige Feuerwehr Oberdreis feierte Blaulichtparty

Am 7. September war das Feuerwehrhaus in Oberdreis die Partymeile für die Einsatzkräfte aus der Region. ...

PKW brennt in Sayn und beschädigt Gebäude

Am heutigen Sonntag (8. Sepztember) kam es gegen 12 Uhr im Bereich Bendorf-Sayn zu einem Vollbrand eines ...

Theatergruppe „ExtrACT“: Mörder mögen´s messerscharf

Am 19. Oktober spielt die Theatergruppe "ExtrACT" e.V. unter dem Titel "Mörder mögen´s messerscharf" ...

Polizei Linz: Diebstähle und Sachbeschädigungen

Die Polizeiinspektion Linz musste sich am Wochenende vom 6. bis 8. September mit zwei Diebstählen befassen. ...

Werbung