Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Saisonende im Freizeitbad Grafenwerth am 15. September 2019

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth schließt die diesjährige Saison planmäßig am Sonntag, 15. September, ab. An diesem Tag ist zum letzten Mal bis 20 Uhr geöffnet. Die kühleren Temperaturen lassen eine längere Öffnungszeit wie im vergangenen Jahr nicht zu. Dafür war ja bereist Ostern herrliches Freibadwetter und geöffnet gewesen, so dass auf eine lange Freibadsaison zurückgeblickt werden kann.

Auch in Bad Honnef geht die Freibadsaison zuende. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Erfreulicher Weise war zu Saisonanfang an Ostern technisch schon alles vorbereitet gewesen und die hohen Temperaturen lockten viele Schwimmerinnen und Schwimmer ins Bad.

Die Minigolfanlage bleibt aber noch bis einschließlich 31. Oktober geöffnet, allerdings nur an den Wochenenden. In den Herbstferien 14. bis 25. Oktober ist sie auch an den Werktagen geöffnet.

„Die Badesaison ist mit mehr als 70.000 Gästen gut verlaufen. Die Zahlen vom vergangen Jahr, 86.000 Gäste, konnten nicht erzielt werden. Dafür war die Witterung in Mai und August deutlich zu wechselhaft", so das Fazit von Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter der Bad Honnefer Bäder.

Der Spitzenwert der Besucherzahl wurde am 30. Juni mit 4.315 Badegästen erreicht. Viele Gäste lobten die zahlreichen Sonnenschirme, die auf den Liegewiesen im Bad aufgestellt worden waren und kostenfrei zur Verfügung standen. Entsprechend dem Zonenkonzept waren verschieden farbige Sonnenschirme gewählt worden: rot für den Familienbereich, gelb für die Beachzone und blau für den Wellness- oder Ruhebereich. Die Badegäste haben sich so vor den sehr hohen Temperaturen in diesem Sommer schützen können.



„Deutlich reduziert haben sich die Raddiebstähle vor dem Freibad, fast gegen Null, da die neue Videoüberwachung eine abschreckende Wirkung hat", so Lampe-Booms. „Die Videoüberwachung einzurichten hat sich gelohnt."

Unter der Adresse www.bad-honnefer-baeder.de stehen weitere Informationen über die Bad Honnefer Bäder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schüler spenden Nudeln für die Tafel Neuwied

"Sei eine gute Nudel!" Unter diesem Motto sammelte die Klasse BFI 18d der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied ...

"Campingplatz Sardella": Musikalische Komödie in der Stadthalle

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Freie Bühne Neuwied laden am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr zur ...

Kirmes in Feldkirchen kommt

Vom 13. bis 17. September findet zum zweiten Mal die gemeinsame Quätschekärmes in Feldkirchen statt. ...

Abenteuer Aranka: Tag des offenen Denkmals gewährte Einblicke

Das kleine offene Motorboot schaukelte tief im Wasser des Alten Rheinarms vor Bad Honnef. Am Tag des ...

EHC sammelt Erkenntnisse in Krefeld

Der 5:3-Sieg über den belgischen Vertreter HYC Herentals und die 2:7-Niederlage des EHC „Die Bären“ 2016 ...

Die Kita als Ort von Kirche für Familien - Projekt in Neustadt startet

Eine neue Form von Kirche für Familien in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen: Dieses Ziel haben ...

Werbung