Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Seit mittlerweile 53 Jahren besteht der Heimbach-Weiser Männerkegelclub "Einer steht immer", deren Mitglieder sich 14-tägig beim Betty im Gasthaus Schwan treffen, um dort ihrem Hobby, dem Kegelsport, nachzugehen. Als einzig verbliebenes Gründungsmitglied ist heute noch als aktiver Kegler, Dieter Becker, mit von der Partie, der auch gleichzeitig der Präsident ist.

Die neun "Kegelbrüder" beim Besuch des Allgäuer Bier- und Weinzeltes. Foto: Privat

Neuwied. Alle zwei Jahre wird die angehäufte Kegelkasse geleert und eine 3-tägige Tour unternommen. In diesem Jahr führte es die Heimbach-Weiser zum größten Weinfest der Welt, dem 608. Wurstmarkt nach Bad Dürkheim.

Selbstverständlich gehörte auch ein Besuch des weltgrößten Weinfasses zum Programm. Nachdem man sich im Lokal gestärkt hatte, trat das Unerwartete ein. Der Inhaber lud die "Kegelbrüder" zu einer kostenlosen Besichtigung des Riesenfasses ein und erklärte, dass der Bau im Jahr 1934 begonnen hat und dafür rund 200 Tannen, jede etwa 40m hoch, benötigt wurden.

Im Anschluss daran erkundete man das Festgelände und hielt Einkehr in den drei Festzelten. Besonders beeindruckt waren die Heimbach-Weiser von den traditionellen 36 Schubkarchständen, in denen die Wurstmarktbesucher auf schmalen Holzbänken an ebenso schmalen Tischen dicht an dicht beieinander sitzen und das Herzstück des Dürkheimer Wurstmarktes sind. Bekanntlich spielt auf dem Wurstmarkt nicht die Wurst, sondern der Wein die dominierende Rolle und es bestand die Möglichkeit, insgesamt 292 verschiedene Weine und Sekte an 54 Ausschankstellen zu verkosten.



Nach dem Besuch des Festgeländes ging es abendlich zurück nach Mannheim, wo sich die Übernachtungsstätte befand. Aufgrund der Vielseitigkeit des Angebotes vergingen die drei Tage wie im fluge und so stand sonntags die Rückfahrt ins "Dörfje" nach Heimbach-Weis an. Ein besonderer Dank galt dem Organisator des Ausfluges, Jürgen Bös, für die geleistete Arbeit im
Vorfeld.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Der Spätsommer hat noch einmal Gas gegeben und den Badefreunden in Bendorf einige schöne Tage beschert. ...

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. ...

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wie in den vergangen Jahren lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen ...

Freien Demokraten im Kreis Neuwied bilden sich fort

Die Freien Demokraten des Kreis Neuwied rund um den Kreisvorsitzenden Alexander Buda nahmen Ende August ...

SPD-Stadtratsfraktion zur Verkehrssituation: Sicherheit geht vor!

Gefahrensituationen und kritischen Stellen im Straßenverkehr muss sich die Politik aufmerksam annehmen ...

Werbung