Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. Nachdem es morgens beim Aufbau noch in Strömen geregnet hat, hatte Petrus ein Einsehen und es blieb im Laufe des Turniers weites gehend trocken. 10 buntgemischte Mannschaften fanden sich zum Turnierstart im Waldstadion ein und spielten in zwei Gruppen um den Einzug in die Platzierungsrunde und um den Turniersieg.

Die Amboss-Kickers hatten ein Menschenkicker-Turnier organisiert. Foto: PM

Döttesfeld. Neben Titelverteidiger WHC Bettgenhausen/Seelbach trat auch die Firma Trennwandsysteme Schäfer mit 2 Teams an, die übrigen Teilnehmer waren die Dorfjugend Steimel, der KKSV Döttesfeld, das Orga-Team des VFL Oberlahr/Flammersfeld, das Familienteam Bekifis, das Team Erzfeind 2.0 sowie die Dorfgemeinschaft Oberähren.

Nach spannenden Vorrunden- und Viertelfinalspielen konnte sich das Orga-Team des VFL Oberlahr/Flammersfeld im ersten Halbfinale mit 2:1 nach Golden Goal gegen den WHC 1 durchsetzen. Auch der zweite Endspielteilnehmer musste durch ein Golden Goal ermittelt werden, hier gewann das Team Bekifis mit 2:1 gegen den WHC 2.

Im Anschluss sicherte sich der WHC 2 den dritten Platz gegen den Titelträger der letzten beiden Jahre WHC 1. Im Endspiel hatte das Orga-Team des VFL Oberlahr/ Flammersfeld dann den besseren Start und ging schnell mit 2:0 in Führung, konnte diese bis zur Halbzeit auf 4:1 ausbauen und sich letztendlich verdient mit 7:2 den Turniersieg gegen das Team Bekifis sichern.



Trotz des durchwachsenen Wetters blicken die Amboss-Kickers Döttesfeld auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen sich auf das nächste Jahr.

Am Wochenende greifen die Amboss-Kickers dann zum letzten mal dieses Jahr sportlich ins Geschehen ein und wollen beim Flutlicht -Cup des WHC Bettgenhausen den Titel erfolgreich verteidigen. Das Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im ...

Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland und wird seit 2001 jedes ...

Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen

Die Kreisjugendpflege bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der ...

Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Der Spätsommer hat noch einmal Gas gegeben und den Badefreunden in Bendorf einige schöne Tage beschert. ...

"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Seit mittlerweile 53 Jahren besteht der Heimbach-Weiser Männerkegelclub "Einer steht immer", deren Mitglieder ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wie in den vergangen Jahren lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen ...

Werbung