Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Alterskameraden der Feuerwehr Dierdorf besuchen Aquafit

Von Wolfgang Tischler

Die Altersabteilung der Feuerwehr VG Dierdorf umfasst 13 Kameraden. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Unternehmungen oder auch einfach mal nette zusammen zu sein. Die Kameradschaft, die als aktiver Feuerwehrmann gepflegt wurde und die auch im Einsatz erforderlich ist, besteht weiter.

Die Alterskameraden mit Horst Rasbach (links) und Jonas Schmidt (2. v. links). Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Kürzlich trafen sich neun Alterskameraden im Hallenbad „Aquafit“ Dierdorf. Sie wurden empfangen von Jonas Schmidt, dem Fachangestellter für Bäderbetriebe im Dierdorfer Bad und Bürgermeister Horst Rasbach. „Die Alterskameraden laden mich regelmäßig zu ihren Treffen ein, wenn mein Terminkalender es zulässt, dann komme ich immer gerne dazu“, verriet der Verwaltungschef.

Das Bad als solches kennen die Allermeisten, was nicht bekannt ist, ist die Technik die dahinter steckt. Als ehemals Aktive der Feuerwehr muss man naturgemäß technikinteressiert sein. Die Technik eines Hallenbades brachte Jonas Schmidt den Besuchern näher und die waren sehr erstaunt über den Umfang und die Vielfältigkeit. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tag der Vereine in Neuwied

Zusammen Sport treiben, gemeinsam musizieren, im Chor singen oder vieles mehr in einer Gemeinschaft erleben. ...

85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid

Die Feuerwehr Kurtscheid feiert am kommenden Wochenende ihr 85-jähriges Bestehen. In dessen Rahmen findet ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 413

Von Freitag, den 13. bis Montag, den 16. September werden an der B 413 zwischen der Ortsdurchfahrt Kleinmaischeid ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen

Die Kreisjugendpflege bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der ...

Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland und wird seit 2001 jedes ...

Werbung