Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Ausflug in die Singer-Songwriter-Szene Italiens an Waldorfschule

Nach Konzerten in Ischia und Sizilien kommt der italienische Singer-Songwriter Emanuele Belloni zur Präsentation seines neuen Konzeptalbums "Tutto Sbagliato" (Alles falsch) nach Deutschland. Am Freitag, den 13. September um 20 Uhr spielt er im Festsaal der Waldorfschule Neuwied. Begleitet wird er von Alessandro Papotto an der Klarinette und am Saxophon.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Emanuele Belloni ist einer der interessantesten Singer-Songwriter der modernen römischen Musikszene. Seine Musik verbindet poetische Texte mit musikalischen Einflüssen Brasiliens, Afrikas, italienischem Chanson und samtigen Vocals. Sein neues Album "Tutto Sbagliato" befasst sich mit der Welt der Inhaftierung und den Geschichten, die man sich in diesem Mikrokosmos erzählt.

Emanuele Belloni gelingt das Kunststück, in seinen Liedern anrührende Geschichten zu erzählen, deren musikalische Umsetzung man einfach nur genießen kann, die bei näherer Beschäftigung mit den Texten aber geradezu philosophische Dimensionen erschließen. Deshalb war es ihm auch wichtig, für seine deutschen Fans die Übersetzungen seiner Texte ins CD-Booklet aufzunehmen.

Sein Konzeptalbum ist eine musikalische Reise und eine Reise, die seine Musik bis in das römische Gefängnis von Rebibbia geführt hat, wo sie beim Schreiben eines der Lieder, "Solo cose più buone" (Nur Gutes), die Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Häftlingen erlebte. Eben das ist die Essenz des Albums: Das Gefängnis als einen Ort zu betrachten, an dem der lange Flur, den der Essensausteiler durchquert, auch den Weg zur Resozialisierung symbolisiert, die jedes Gefängnis seinen Gefangenen garantieren muss. Die Inhaftierung ist nicht die Schuld, auch nicht die Strafe, sondern eine Phase der Reflexion, der sich jeder Gefangene wie ein romantischer Held stellt.



Der Weg zur Freiheit ist das Sich-Bewusstwerden, das jeder Mensch durchläuft: Für den Häftling bemisst er sich am Ausmaß der Schuld und für die Gesellschaft am Verantwortungsbewusstsein, den Gefangenen am Ende seiner Strafe ohne Vorbehalte wieder aufzunehmen -wodurch sie erst zu einer zivilisierten Gesellschaft wird.

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Finanzierung der Tournee sind erwünscht.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Per Ninebot die Neuwieder Innenstadt erkunden

Die Tourist-Information bietet Führungen mit den unterschiedlichen Schwerpunkten an, um die Neuwieder ...

"Die Vielen": Theater-Bündnis gegen rechts

Im Schlosstheater Neuwied wurde am Donnerstag, den 12. September eine kulturpolitische Erklärung gegen ...

Neue Tischtennisplatte für die Märkerwald-Schule Urbach

Der Förderverein der Märkerwald-Schule spendierte den Kindern eine Tischtennisplatte für den Pausenhof. ...

Demuth: Brauchen nachhaltiges Personalentwicklungskonzept für Grundschulen

Die CDU-Landtagsfraktion fordert von der Landesregierung ein nachhaltiges Personalentwicklungskonzept, ...

Erster JSG Tag war ein toller Erfolg

Mit dem Beginn der neuen Saison 2019/2020 haben sich die Wölfe der Sportfreunde Puderbach mit der JSG ...

Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Mit der Ausrichtung der Bezirks- und Kreis-Meisterschaften der Leichtathletik auf dem Stadion im Dierdorfer ...

Werbung