Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Neue Tischtennisplatte für die Märkerwald-Schule Urbach

Der Förderverein der Märkerwald-Schule spendierte den Kindern eine Tischtennisplatte für den Pausenhof. Ein Teil des Schulhofes, auf dem ein kleiner Teich war, musste umgestaltet werden. Ein neuer Teich oder eine Bepflanzung wurde weder von den Kindern noch von den Kolleginnen und Kollegen favorisiert.

Urbach. Vielmehr wünschten sich die Kinder, den frei werdenden Platz zum Spielen nutzen zu dürfen. Verschiedene Möglichkeiten kamen in Betracht. Als aber für kurze Zeit eine mobile Tischtennisplatte aufgestellt wurde, war schnell klar, dass eine wetterfeste Platte, die immer bespielt werden kann, auf der Wunschliste ganz oben stand.

Dem Vorstand des Fördervereins war es ein Anliegen, den Kindern diesen Wunsch zu erfüllen und ihnen damit eine weitere Spiel- und Bewegungsmöglichkeit zu eröffnen. Somit konnten wir einerseits den nutzbaren Raum des Schulhofs erweitern und gleichzeitig einen weiteren Spielraum eröffnen.

Die Platte wurde von allen Kindern begeistert angenommen. Am ersten Tag wurden sogar die Brotdosen als Schläger benutzt. Mittlerweile können sich die Kinder im Spieleraum Schläger und Bälle leihen oder natürlich auch eigene Schläger von zu Hause mitbringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der Kartoffelmarkt Steimel steht vor der Tür

Am Freitag, den 20. September findet die „SUMMER CLOSING PARTY“ des traditionellen Kartoffelmarkts statt. ...

Täterfestnahme nach Einbruchsdiebstahl in Fahrgastschiff

Am 11. September kam es nach einem Einbruchsdiebstahl auf einem stillliegenden Fahrgastschiff in Neuwied ...

Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen ...

"Die Vielen": Theater-Bündnis gegen rechts

Im Schlosstheater Neuwied wurde am Donnerstag, den 12. September eine kulturpolitische Erklärung gegen ...

Per Ninebot die Neuwieder Innenstadt erkunden

Die Tourist-Information bietet Führungen mit den unterschiedlichen Schwerpunkten an, um die Neuwieder ...

Ausflug in die Singer-Songwriter-Szene Italiens an Waldorfschule

Nach Konzerten in Ischia und Sizilien kommt der italienische Singer-Songwriter Emanuele Belloni zur Präsentation ...

Werbung