Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Netzwerk Innenstadt will auch Impulse von außen diskutieren

Wie geht es weiter mit dem Netzwerk Innenstadt? Was folgt als nächstes in dem ausgesprochen bemerkenswerten Prozess des Dialogs und der Bürgerbeteiligung, den Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig Anfang 2018 angestoßen hatte und der unter anderem zu 56 verschiedenen Projektvorschlägen geführt hat?

Der Infoabend in der Stadthall Heimathaus war gut besucht. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Eines der zentralen Elemente der künftigen Arbeit ist es, verstärkt auch auf Impulse von außen zu setzen. Dies stellte Citymanagerin Julia Wiederstein gemeinsam mit OB Einig und Werner Zupp als Moderator während eines gut besuchten Info-Abends in der Stadthalle Heimathaus vor.

So ist unter dem Titel „Netzwerk live“ geplant, im kommenden Jahr zu drei verschiedenen öffentlichen Vortragsveranstaltungen einzuladen. Dabei stellt ein Experte aus einer anderen Stadt oder aus der Wissenschaft jeweils ein Erfolgs-Modell zur Attraktivierung der Innenstadt vor. In dem dann folgenden Austausch geht es um die entscheidende Frage: Was können wir aus diesem Modell lernen und auf Neuwied übertragen?


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


100 Jahre Wissen teilen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen in Deutschland feiert die vhs Neuwied am Freitag, ...

Glücklich über Fortschritt straßenverkehrspolitischer Initiative

Seit mehr als zehn Jahren setzen sich die Heimbach-Weiser SPD für die Verbesserung der Verkehrssituation ...

Seminar: Wie gewinne ich Wähler?

Am Sonntag, 27. Oktober, werden die Beiräte für Migration und Integration der Stadt und des Landkreises ...

CDU Engers spendet an die Kita St. Martin

Eine Spende der CDU Engers übergab kürzlich der Vorsitzende Michael Schneider gemeinsam mit dem Ortsbeirat ...

"Grünes" Sommerfest des OV Puderbach

Bei schönstem Wetter feierte der Grünen-Ortsverband Puderbach sein Sommerfest. Nach einer kurzweiligen ...

"Unkeler Kreativ": Werke der stehen kurz vor der Vollendung

Es ist fast geschafft: Die Vorbereitungen zur Ausstellung Unkeler Kreativ 2019 vom 5. bis 13. Oktober ...

Werbung