Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Seminar: Wie gewinne ich Wähler?

Am Sonntag, 27. Oktober, werden die Beiräte für Migration und Integration der Stadt und des Landkreises Neuwied neu gewählt. Durch die Mitarbeit im Beirat fördern die Mitglieder das gleichberechtigte Zusammenleben verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen in Neuwied und gestalten die Integrationsprozesse vor Ort mit. Gewählt werden die Beiräte für fünf Jahre.

Ein Seminar soll helfen, Wähler zu überzeugen. (Symbolfoto)

Neuwied. Um die Kandidaten dabei zu unterstützen, Wähler für die Wahl zu mobilisieren, laden die städtische Koordinierungsstelle für Integration und die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration Rheinland-Pfalz (AGARP) zu einem Wahlkampfseminar ein.

Bei diesem wird auf die effektive Medienarbeit eingegangen, Ideen für den allgemeinen Wahlkampf vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Das Wahlkampfseminar ist am Donnerstag, 19. September, von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, Neuwied-Block. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung bei Dilorom Jacka unter djacka@neuwied.de, Tel.: 02631 – 802 284 oder agarp@agarp.de ist notwendig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Beim Straßenfest den Nachbarn kennengelernt

„Seine Nachbarn kennen“, das war der Wunsch der Anwohner aus dem Lessingweg, die über Jahre hinweg zusammen ...

Statt zahlreicher Trauungen neue Standesbeamtin ernannt

Es gibt Daten, die bei Hochzeitspaaren sehr beliebt sind – zum Beispiel der 09.09.. Auf dem Standesamt ...

Ärztlicher Vortrag über Erkrankungen der Speiseröhre

Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Beschwerden bei Erkrankungen der ...

Glücklich über Fortschritt straßenverkehrspolitischer Initiative

Seit mehr als zehn Jahren setzen sich die Heimbach-Weiser SPD für die Verbesserung der Verkehrssituation ...

100 Jahre Wissen teilen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen in Deutschland feiert die vhs Neuwied am Freitag, ...

Netzwerk Innenstadt will auch Impulse von außen diskutieren

Wie geht es weiter mit dem Netzwerk Innenstadt? Was folgt als nächstes in dem ausgesprochen bemerkenswerten ...

Werbung