Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit gefragt

INFORMATION | Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz schreibt auch 2019 den Präventionspreis aus, bei dem gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit gefragt sind. Der Wettbewerb richtet sich an die Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse, wie Bildungseinrichtungen, freiwillige Feuerwehren, kommunale und Landeseinrichtungen. Gefragt sind gute, beispielhafte Maßnahmen, die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nachhaltig verbessern und sich auch auf andere Betriebe und Einrichtungen übertragen lassen.

Andernach. Die Unfallkasse möchte auf diesem Weg gute Beispiele zum Nachahmen in die Öffentlichkeit tragen. Der Präventionspreis orientiert sich ganz an der Kampagne „kommmitmensch“, in der die Handlungsfelder Führung, Kommunikation, Beteiligung, Fehlerkultur, Betriebsklima sowie Sicherheit und Gesundheit im Fokus stehen.

Auf die Preisträger warten insgesamt 10.000 Euro Prämiengelder. Zudem profitieren alle Teilnehmenden durch die erforderliche Bestandsaufnahme.

Einrichtungen und Betriebe, die über gelungene Sicherheits- und Gesundheitskonzepte verfügen, können diese bis 31. Dezember 2019 zum Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz einreichen. Die Größe der Einrichtung spielt bei der Preisbewerbung keine Rolle.

Weitere Infos zum Wettbewerb und zur Teilnahme unter www.ukrlp.de, Webcode 1237.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Weitere Artikel


Holger Kurz aus Melsbach wird neuer Kreisfeuerwehrinspekteur

Die Übergabe des Staffelstabes bei der Feuerwehr im Kreis Neuwied ist vorbereitet. Die langjährige Ära ...

Nix zu holen für Ellinger Teams am Wochenende

Sowohl für die Ellingerjungs als auch die Ellingermädels, gab es am Wochenende keine Punkte zu ergattern. ...

Sebastian Schnoy: Heimat ist, was man vermisst

Wir sind alle unglaublich international, können Restaurants in Barcelona und London empfehlen. Wir kochen ...

Trio Festivo glänzt mit festlichen Klängen in Neustadt

Festlich begann das Konzert am Altar mit einer Fanfare und einer Cortège des Organisten und Komponisten ...

Benefizkonzert mit Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in Neustadt

Am Samstag, 26. Oktober um 19 Uhr findet in der Wiedparkhalle Neustadt (Wied) ein Benefizkonzert mit ...

Amnesty International Neuwied zeigte Solidarität mit Nasrin Sotoudeh

Unter dem Motto „Mut braucht Schutz, Freiheit für Nasrin Sotoudeh" beteiligten sich Mitglieder der internationalen ...

Werbung