Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Sebastian Schnoy: Heimat ist, was man vermisst

Wir sind alle unglaublich international, können Restaurants in Barcelona und London empfehlen. Wir kochen japanisch, lesen schwedische Krimis und sind durch Facebook mit Freunden in aller Welt vernetzt. Doch wenn uns diese besuchen und fragen, was typisch deutsche Lieder, Gerichte und Traditionen sind, schauen sie in unsere ratlosen Gesichter.

Sebastian Schnoy. Foto: Franca Wrage

Waldbreitbach. Wir wissen nicht, wer wir sind – im Gegensatz zu unseren Gästen: Ihnen wird es spätestens dann klar, wenn wir sie gezwungen haben, einen Spaziergang zu machen, dabei erzählen, dass Deutschland am Abgrund steht und der einzige Lichtblick unseres Lebens der Sambakurs ist.

Sebastian Schnoy, Jahrgang 1969, lebt in Hamburg. Nach dem Studium der Geschichte wurde er Kabarettist und gibt heute rund 150 Vorstellungen pro Jahr in ganz Deutschland. Seine Programme, in denen er Politisches in Verbindung mit Geschichte humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet von denen drei auf der Spiegel-Bestsellerliste standen: „Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt“, „Smörrebröd in Napoli" und „Heimat ist, was man vermisst“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

18. Westerwälder Literaturtage, Sebastian Schnoy am 29. September um 20 Uhr im Hotel zur Post, Waldbreitbach. Vorverkauf 17,50 Euro, Abendkasse 20 Euro, VVK: Hotel zur Post, Waldbreitbach, Telefon 02638 9260, TR-VVK-Stellen und ww-lit.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Sie laufen und laufen: TuS Horhausen im Wettkampfmodus

Der Panoramalauf des SV Altenahr, der Koblenzer Sparkassen-Marathon, der Wäller-Lauf-Cup, der Jedermannslauf ...

Infoveranstaltung für Ortsbürgermeister

Zu einer Infoveranstaltung für die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Landkreis Neuwied ...

A-Junioren der JSG Laubachtal siegen in Ahrbach

Einen verdienten 0:1 Auswärtssieg gegen die JSG Ahrbach in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga konnten ...

Nix zu holen für Ellinger Teams am Wochenende

Sowohl für die Ellingerjungs als auch die Ellingermädels, gab es am Wochenende keine Punkte zu ergattern. ...

Holger Kurz aus Melsbach wird neuer Kreisfeuerwehrinspekteur

Die Übergabe des Staffelstabes bei der Feuerwehr im Kreis Neuwied ist vorbereitet. Die langjährige Ära ...

Gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit gefragt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz schreibt auch 2019 den Präventionspreis aus, bei dem gute Ideen für Sicherheit ...

Werbung