Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

10 Bezirksmeistertitel in Dierdorf für den VfL Waldbreitbach

Mit 30 Sportlern waren die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der U8 bis U14 in Dierdorf nicht nur zahlenmäßig stark vertreten. Fünf Einzeltitel, drei Mannschaftssiege und zwei Mehrkampfsiege gingen auf das Konto des VfL Waldbreitbach.

Foto: Verein

Dierdorf. In den Altersklassen U14 waren die Einzeldisziplinen und Staffeln ausgeschrieben: Für das herausragende VfL-Ergebnis sorgte Celina Medinger in der Altersklasse W12. Sie siegte im 75 Meter Sprint in 10,93 Sekunden, im Weitsprung mit 4,65 Meter, im Hochsprung mit 1,42 Meter und im Ballwurf mit 40 Meter. Mit diesem Wurf schraubte sie ihren eigenen Vereinsrekord nochmals in die Höhe. In der Altersklasse W13 gewann Paula Genne mit 36,5 Meter ebenfalls den Titel im Ballwurf. Sie fügte mit 1,35 Meter im Hochsprung einen Vizemeistertitel hinzu. Lea Over (W12) steigerte sich im Weitsprung auf 3,92 Meter (Rang 4) und Jule Kresin (W13) auf 4,07 Meter (Rang 7).

Die 4 x 75 Meter Staffel der U14 mit Paula Genne, Celina Medinger, Lea Over und Jule Kresin überzeugten mit guten Wechseln und liefen in 43,23 Sekunden auf Rang 3. Die Mädchenstaffel der U12 über 4 x 50 Meter mit Eva Stein, Leonie Böckmann, Amelie Schmitt und Solveig Schreiber liefen in 32,65 Sekunden ebenfalls die drittbeste Zeit. Die Jungen-4 x 75 Meter -Staffel der U12 mit Joel Pietsch, Levi Paus, Johannes Noll und Lasse Schreiber wurde in einem knappen Einlauf in 32,54 Sekunden vierte.

In den Altersklassen U12 waren die Mehrkämpfe ausgeschrieben: Yannick Feder sicherte sich mit 27,5 Meter den dritten Rang in der M12 im Ballwurf. Eva Stein war auf Grund ihrer starken Ballwurfleistung von 31,5 Meter im Drei- als auch im Vierkampf der W10 nicht zu schlagen. Malin Britscho kam hier im Vierkampf auf Rang 4 und im Dreikampf auf Platz 6. In der Altersklasse W11 belegten Leonie Böckmann, Amelie Schmitt und Solveig Schreiber im Vierkampf die Plätze 3, 4 und 6. Gemeinsam sorgten diese fünf Mädchen für das beste Drei- als auch Vierkampf-Mannschaftsergebnis und holten sich souverän beide Titel. Als sechste VfL-Athletin der U12 verfehlte Elisa Biermann nur knapp die Mannschaftswertung.



Bei den Jungen der M11 holte sich Joel Pietsch die Vizemeisterschaft im Vierkampf und wurde als fünfter im Dreikampf gelistet. Wie Joel punktete auch Johannes Noll insbesondere im Sprint und im Weitsprung und wurde mit 845 Punkten vierter in der M10.

In Teamwettbewerb der Kinderleichtathletik setzte sich in der U10-Team Wirbelwind ein weiteres Mal mit Lasse Schreiber, Maximilian Zombat, Eduard Klukas, Ben Biermann, Jana Over und Michelle Kopietz durch und kam auf Rang 1. Die Teufelskicker mit Liam Ballerstedt, Maximilian Ruhl, Daniel Siegloch, Malou Feder, Ida und Eva Stein wurden Siebte. Über Bronze freuten sich die Springflöhe der U8 mit Ben Hartmann, Nico Bathon, Justus Weiler, Mattheo Paffhausen und Kim Wichering.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Bären bieten Oberligist Herne 40 Minuten lang Paroli

Da staunte HEV-Schlussmann Lukas Schaffrath nicht schlecht, und mit ihm der Großteil der Zuschauer im ...

FFC Neuwied präsentiert Cage-Soccer

Die Freude über das neue Spielgerät war groß bei den Nachwuchskickern und Nachwuchskickerinnen. Mit einer ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister im Doppel

Im Damen Doppelfinale forderte erstmals der jugendliche Nachwuchs Ayleen Herder und Jil Dreidoppel ...

A-Junioren der JSG Laubachtal siegen in Ahrbach

Einen verdienten 0:1 Auswärtssieg gegen die JSG Ahrbach in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga konnten ...

Infoveranstaltung für Ortsbürgermeister

Zu einer Infoveranstaltung für die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Landkreis Neuwied ...

Sie laufen und laufen: TuS Horhausen im Wettkampfmodus

Der Panoramalauf des SV Altenahr, der Koblenzer Sparkassen-Marathon, der Wäller-Lauf-Cup, der Jedermannslauf ...

Werbung