Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Bären bieten Oberligist Herne 40 Minuten lang Paroli

Da staunte HEV-Schlussmann Lukas Schaffrath nicht schlecht, und mit ihm der Großteil der Zuschauer im Neuwieder Icehouse. Jeff Smith spielt die Scheibe von hinter dem Tor in den Slot, dort steht Maximilian Wasser, schießt und trifft. Der EHC „Die Bären" 2016 stellt im Vorbereitungsspiel gegen den Herner EV das Kräfteverhältnis auf den Kopf – zumindest vorübergehend.

Die Lücke gesehen: EHC-Neuzugang Maximilian Herz überwindet Janek Prillwitz zum zwischenzeitlichen 2:6 aus Neuwieder Sicht im Testspiel gegen den Herner EV. Foto: Verein

Neuwied. Die Neuwieder gingen in der zehnten Minute gegen den Oberligisten mit 1:0 in Führung, behielten diese acht Minuten lang, und verloren am Ende doch erwartungsgemäß. „Wir haben ein richtig gutes ersten Drittel gezeigt, waren gegen deutlich aufdrehende Herner im Mitteldrittel nicht dicht genug am Mann und haben im Schlussabschnitt wieder gut gekämpft", beschrieb Trainer Carsten Billigmann den Verlauf des ersten Testspiels im Icehouse im Vorfeld der Regionalliga-Saison 2019/20. In Zahlen ausgedrückt sieht Billigmanns Analyse so aus: 1:1 nach 20, 1:6 nach 40 und 2:7 nach 60 Minuten aus Sicht des Regionalligisten gegen den Oberliga-Halbfinalisten von 2018/19.

Wenn Marcus Marsall, Nils Liesegang und Patrick Asselin das Karussell anwerfen, dann wissen sie am Sonntagabend in der Bärenhöhle, warum das Trio aus der zweiten Herner Angriffsreihe in der abgelaufenen Oberliga-Spielzeit auf 206 Scorerpunkte kam. „Wir müssen bei der Bewertung des Ergebnisses betrachten, wer da beim Gegner alles auf dem Eis stand. Das sind Spieler, die uns aufzeigen, wo wir noch zulegen müssen: in der Abstimmung und den Absprachen zwischen Verteidigung und Angriff genauso wie bei den Aufbaupässen", hat Billigmann erkannt. Vor allem im zweiten Durchgang.

Nachdem Dennis Thielsch einen schlechten EHC-Wechsel zum Alleingang und Ausgleich genutzt hatte (18.), erreichten die Gäste nach der Pause Betriebstemperatur. Da ging es zu schnell für die Blau-Weißen. Christoph Ziolkowski (25.), Nils Liesegang (25.), Dennis Palka (33.), Dennis Dietmann (38.) und Max Pietschmann (39.) machten das halbe Dutzend voll. Hatte sich der EHC am Freitag im „Hinspiel" am Gysenberg in der Anfangsphase seine Schwäche geleistet, wurde einem diesmal die Mitte der Partie zum Verhängnis.

„Trotzdem war es schön zu sehen, dass das Team danach wieder in die Spur gefunden hat", sagte Billigmann zum letzten Drittel, in dem Maximilian Herz nach toller Vorlage von Sam Aulie einen Konter über die Fanghand von Rechtsfänger Janek Prillwitz in die Maschen jagte (48.). Prillwitz stand am Freitag noch als Förderlizenzspieler im Tor der Bären, zwei Tage später löste er bei den Nordrhein-Westfalen nach 30 Minuten Lukas Schaffrath ab. Auch bei den Einheimischen teilten sich die Keeper Justin Schrörs und Felix Köllejan die Spielzeit.



Ein Gegentor musste Köllejan kurz vor der Schlusssirene auch noch hinnehmen. Christoph Ziolkowski ließ die auf dem Kasten liegende Trinkflasche hüpfen mit seinem präzisen Schuss unter die Latte. „Schade", so Billigmann, „dass wir unseren Zuschauern kein besseres Ergebnis präsentieren konnten, aber auch heute hat das Team phasenweise wieder starkes Hockey gespielt."

Neuwied: Schörs (ab 31. Köllejan) - Hellmann, Apel, Klingsporn, Lehnert, Morys, D. Schlicht, Neumann - Smith, Aulie, Bruns, Etzel, Fröhlich, Asbach, Wilson, S. Schlicht, Litvinov, Herz, Aminikia, Wasser.

Herne:
Schaffrath (ab 31. Prillwitz) - Kasten, Ackers, Behrens, Diethmann, T. Ziolkowski, Schmitz, Calabrese - Asselin, Thielsch, Bitomsky, Piskor, Pietschmann, C. Ziolkowski, Liesegang, Alexandrov, Marsall, Schöpf, Palka, Fominych.

Schiedsrichter:
Markus Eberl.

Zuschauer: 350.

Strafminuten: 4:4.

Tore: 1:0 Maximilian Wasser (Smith, Fröhlich) 10', 1:1 Dennis Thielsch 18', 1:2 Christoph Ziolkowski (Palka, Thielsch) 25', 1:3 Nils Liesegang (Asselin) 25', 1:4 Dennis Palka 33', 1:5 Dennis Dietmann (Bitomsky, Thielsch) 38', 1:6 Max Pietschmann (Schmitz, Piskor) 39', 2:6 Maximilian Herz (Aulie) 48', 2:7 Christoph Ziolkowski (Diethmann, Thielsch) 60'.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


FFC Neuwied präsentiert Cage-Soccer

Die Freude über das neue Spielgerät war groß bei den Nachwuchskickern und Nachwuchskickerinnen. Mit einer ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister im Doppel

Im Damen Doppelfinale forderte erstmals der jugendliche Nachwuchs Ayleen Herder und Jil Dreidoppel ...

Kurs „Enkeltauglich Leben“ in Neustadt

Angesichts starker gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche in unserer heutigen ...

10 Bezirksmeistertitel in Dierdorf für den VfL Waldbreitbach

Mit 30 Sportlern waren die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ...

A-Junioren der JSG Laubachtal siegen in Ahrbach

Einen verdienten 0:1 Auswärtssieg gegen die JSG Ahrbach in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga konnten ...

Infoveranstaltung für Ortsbürgermeister

Zu einer Infoveranstaltung für die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Landkreis Neuwied ...

Werbung