Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Kurs „Enkeltauglich Leben“ in Neustadt

Angesichts starker gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche in unserer heutigen Zeit wächst die Zahl der Menschen, die sich Gedanken über einen nachhaltigen Lebensstil machen. Eine an Ressourcenschonung, Menschenwürde und ökologischer Ethik bestimmte Wirtschaftsweise spielen dabei ebenso wie Solidarität, Fairness und echte Sinnstiftung eine tragende Rolle.

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt für die VG Asbach bietet zu diesem Thema den einen Infoabend zum neuen Kurs „Enkeltauglich Leben“ an. Der Kurs ist als eine Art Challenge oder Spiel der Kursteilnehmer unter Anleitung eines Spielleiters gestaltet, die sich in Kleingruppen bei der Verwirklichung selbst gesetzter Ziele unterstützen. In monatlichen Abständen trifft sich die Gruppe aus Gleichgesinnten, um sich mit Themen wie Menschenwürde, Solidarität, Demokratie, ökologische Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.

Jeder Teilnehmer bringt dabei eine persönliche Aktion als Wette ein, die bis zum nächsten Treffen umgesetzt werden soll. Die Aktionen werden vorab von der Gruppe hinsichtlich Schwierigkeit und Sinnhaftigkeit mit Punkten bewertet. Beim Anschlusstreffen wird die Umsetzung der Aktion dann ausgewertet. Natürlich gibt es nach den sechs Treffen auch einen Sieger. Im Vordergrund steht jedoch die Herausforderung, das eigene Leben nachhaltig zu verändern.



Der Infoabend findet am Montag, 14. Oktober, 18:30 bis 21 Uhr statt. Er ist kostenfrei und die Teilnehmer können sich über das neue Angebot informieren. Der Kurs findet dann monatlich an sechs Terminen montags ab 11. November von 18:30 bis 21 Uhr statt und kostet 50 Euro. Anmeldungen zum Infoabend und zum Kurs nimmt das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter der Telefon 02683 9398040 oder online sekretariat@mgh-neustadt-wied.de an.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Krotoszyner Freunde wieder in Dierdorf

Auf Einladung des Freundeskreises Dierdorf – Krotoszyn kamen 30 Gäste aus der polnischen Partnerstadt ...

Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. ...

Karate Dojo Anhausen erneut erfolgreichster Verein

Große Erfolge bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Ende August der Kinder und Schüler in Montabaur: ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister im Doppel

Im Damen Doppelfinale forderte erstmals der jugendliche Nachwuchs Ayleen Herder und Jil Dreidoppel ...

FFC Neuwied präsentiert Cage-Soccer

Die Freude über das neue Spielgerät war groß bei den Nachwuchskickern und Nachwuchskickerinnen. Mit einer ...

Bären bieten Oberligist Herne 40 Minuten lang Paroli

Da staunte HEV-Schlussmann Lukas Schaffrath nicht schlecht, und mit ihm der Großteil der Zuschauer im ...

Werbung