Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Pflegekonferenz will Angebotsstruktur weiterentwickeln

Rund 60 Fach- und Leitungskräfte folgten der Einladung des zuständigen Dezernenten für den Bereich Soziales und 1. Kreisbeigeordneten, Michael Mahlert, zur die Regionalen Pflegekonferenz des Landkreises Neuwied. Die Veranstaltung hatte das Ziel hat, die Angebotsstruktur im Bereich der Pflege sicherzustellen und weiterzuentwickeln.

Rund 60 Fach- und Leitungskräfte folgten der Einladung des zuständigen Dezernenten für den Bereich Soziales und 1. Kreisbeigeordneten, Michael Mahlert, zur die Regionalen Pflegekonferenz des Landkreises Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. „Pflege ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft“, betonte Mahlert, der auch um die Problemlagen im Bereich der Pflege weiß. So ist der Fachkräftemangel längst kein Geheimnis mehr. Um die Infrastruktur und eventuelle Hürden in den unterschiedlichen Bereichen der Pflegelandschaft regional und aktueller abbilden zu können, wird es eine jährliche Datenerhebung von Seiten der Verwaltung geben.

Die Vorstellung der Fragebögen, die in Arbeitsgruppen gemeinsam mit den Akteuren erarbeitet wurden, bildete einen Tagesordnungspunkt der Regionalen Pflegekonferenz. Zudem wurde der Entwurf für die internetbasierte Pflegeplatzbörse vorgestellt. Erfreulicherweise haben bereits 20 Einrichtungen zugesagt, an der Plattform teilzunehmen und ihre freien Plätze dort einzutragen sowie zu aktualisieren. Eine zeitnahe Umsetzung der internetbasierten Pflegeplatzbörse wird von Seiten der Verwaltung angestrebt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Thema, das gerade im Zusammenhang mit der Personalsituation steht, ist das Pflegeberufereformgesetz. Elmar Kanschik, Studiendirektor der Berufsbildenden Schule Linz, stellte die Neuerungen in der vergangenen Pflegekonferenz vor und beantwortete einige Fragen von Seiten der Praktiker.

Abgerundet wurde das Tagesprogramm durch die Vorstellung der neuen Gemeindeschwestern plus für die Stadt Neuwied, die im Vorfeld von Pflege hochbetagte Menschen beraten, damit diese so lange wie möglich selbstbestimmt und im eigenen Zuhause leben können.

Der 1. Kreisbeigeordnete Mahlert resümiert: „Es hat sich wieder einmal gezeigt, wie wichtig der Austausch im Gremium der Regionalen Pflegekonferenz ist. Gemeinsam schaffen wir es, die Angebotsstruktur im Bereich der Pflege zu sichern und auch weiterzuentwickeln.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Grüne" Klausurtagung für Mandatsträger

Am Samstag, 14. September, trafen sich etwa 20 Grünen-Kommunalpolitiker aus dem Kreis Neuwied zu einer ...

Ausbildungsbörse in Bad Honnef kommt

Immer mehr Betriebe haben Probleme, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen und auf diese Weise ihren Fachkräftebedarf ...

LEADER-Region Rhein-Wied erhält Zuwendungsbescheid

„Wir wollen nachhaltige Mobilität in unserer Region umsetzen, die nicht nur zu geringeren Umweltbelastungen ...

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene ...

Herrliche Wanderung bei Waldbreitbach

Da kann man nur sagen: „Danke“ für diese herrliche und wunderbare Tour. Sylvia und Klaus Steinebach vom ...

Amnesty International gegen Zwangsverschleierung

Unter dem Motto „Mut braucht Schutz, Freiheit für Nasrin Sotoudeh“ beteiligten sich Mitglieder der internationalen ...

Werbung