Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Raubüberfall auf 79-jährigen Mann in Neuwied

Am Montag, 16. September, gegen 17:57 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Neuwied über einen Raubüberfall in der Friedrich-Ebert-Straße in Neuwied, informiert. Kurz zuvor war ein 79-jähriger Mann, welcher mit seinem Rollator in der Friedrich-Ebert-Straße zu Fuß unterwegs gewesen ist, von hinten von einem unbekannten Täter angegriffen worden.

Symbolfoto

Neuwied. Der unbekannte Täter hatte den Geschädigten umgriffen und ihm dann die Geldbörse aus der Hosentasche entwendet. Dabei war der Geschädigte leicht an den Händen verletzt worden.

Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:
männlich, etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß, dunkel gekleidet. Der Täter hatte eine Kapuze ins Gesicht gezogen.

Im Anschluss flüchtete der Täter in Richtung Scharnhorststraße. Die Geldbörse des Geschädigten wurde im weiteren Verlauf in der Gutenbergstraße, nahe einer Tankstelle, aufgefunden. Das Bargeld aus der Geldbörse fehlte. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnte der unbekannte Täter nicht aufgegriffen werden. Es wird um Hinweise an die Kriminalinspektion Neuwied, 02631/878-0, gebeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Weitere Artikel


Bleser Mietstation feiert 10. Geburtstag

Diesmal wurde ihnen die große Bühne bereitet. Mietzinsfrei aber mit unbezahlbar anerkennenden Worten. ...

Frauenmanöver des Stadtsoldatencorps

Auf Einladung der Organisatorinnen Nina Unkel und Eva Ziegler starteten die Stadtsoldatenfrauen auf der ...

Helferfest des Stadtsoldatencorps

Das Stadtsoldatencorps lud alle Helfer des närrischen Wochenendes zu einem Dankesfest ein. Die eingeladenen ...

Aufwandsentschädigung im Ehrenamt: Diese steuerlichen Begünstigungen gibt es

Gut 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Völlig unentgeltlich ...

Klimaschutz: Acht Verbandsgemeinden verbessern ihre Energieeffizienz

Jedes Jahr zahlen deutsche Landkreise, Städte und Gemeinden rund 6 Milliarden Euro für die Energiekosten ...

Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ...

Werbung